Featured image of post Jean-Michel Aula unterstützt OL und LFP ändert Disziplinarvorschriften

Jean-Michel Aula unterstützt OL und LFP ändert Disziplinarvorschriften

Jean-Michel Aula, ehemaliger Präsident von Olympique Lyonnais, äußerte seine Bereitschaft, das neue Management des Vereins in den entscheidenden Schritten im Zusammenhang mit der DNACG Appellkommission zu unterstützen. Er wies darauf hin, dass er in seinem persönlichen Wissen und nicht in seiner offiziellen Verantwortung handeln würde und betonte die Bedeutung der Unparteilichkeit als Vizepräsident der Föderation. Aula zeigte, dass sie bereits OL-Mitglieder getroffen hatte und nächste Woche einen neuen Termin mit Präsident Michele Kang hatte, um sich mit den Problemen vertraut zu machen und zur Verbesserung der aktuellen Situation des Vereins beizutragen. Er betonte die Entschlossenheit von Michele Kang und seinem Team, darunter ARES, ein wichtiger Finanzpartner, eine Lösung für die Zukunft von OL zu finden.

Gleichzeitig hat die Professional Football League (FLL) die Disziplinarregeln für die Saison 2025-2026 geändert. Nun wird ein Spieler automatisch nach fünf gelben Karten suspendiert, unabhängig von der 10-Spielzeit. Diese neue Regel, die in Ligue 1, Ligue 2, bei der Champions Trophy und in der Coupe de France gilt, zielt darauf ab, die Disziplin zu stärken und Spieler davon abzuhalten, zu rücksichtslos zu sein. Olympique Lyonnais, bekannt für seine Disziplin in der vorherigen Saison, wurde diese Regel verschont, obwohl einige Spieler wie Duje Caleta-Car haben eine erhebliche Anzahl von gelben Karten angesammelt. Andere, wie Nicolas Tagliafico, wurden nach der Ansammlung dieser Kartons ausgesetzt.

Das Parc OL, das Stadion von Décines, veranstaltet weiterhin Sport- und Musikveranstaltungen außerhalb der Fußballsaison. In der Saison 2024-2025 beherbergte er die Top 14 Halbfinale und zog eine Rekordzahl von Zuschauern an. Für den Sommer 2025 wurde nur Imagine Dragons bekannt gegeben, die 50.000 Zuschauer für ein elektrisches Konzert anzogen. Trotz eines Sommerprogramms, das weniger reich ist als in den Vorjahren, erlaubte die Veranstaltung, die Aktivität des Stadions zu erhalten und Musikliebhaber zu befriedigen, die Mehrzweckrolle des OL Parks als Treffpunkt für verschiedene Veranstaltungen zu bestätigen.