Featured image of post "Holy erwartet Sanktionen nach Zwischenfällen des trotz des Derby-Sieges"

"Holy erwartet Sanktionen nach Zwischenfällen des trotz des Derby-Sieges"

Vor zehn Tagen gewann AS Saint-Étienne den Derby, aber der Stéphanois Club wartet immer noch auf Sanktionen nach einem Vorfall, der zur Unterbrechung des Spiels führte. Mehrere Spieler wurden bereits während der Feiern, die dem Treffen folgten, für ihr Verhalten bestraft. Trotz dieses Sieges und der feierlichen Atmosphäre blieb die AS Saint-Étienne unter möglichen zusätzlichen Sanktionen.

Der Verein war bereits in den Augen der Disziplinarkommission nach dem Spiel gegen die PSG am 29. März wegen der massiven Verwendung von Feigen gelegt worden. Während der Derby wurden die Feigen wieder beleuchtet, was zu Beginn eine leichte Verzögerung verursachte. Noch mehr beunruhigend, ein Geschossstrahl in Richtung eines Hilfsschiedsrichters verursachte einen Bruch von einigen Minuten kurz vor der Halbzeit.

AS Saint-Étienne reagierte schnell auf diese Situation, indem er verkündete, dass es den Verdächtigen durch Videoüberwachung identifiziert hatte und ihn in Haft setzte. Doch mit zwei Spielen, die noch bei Geoffroy-Guichard gespielt werden, muss sich der Stéphanois mehr denn je auf die Unterstützung ihres Publikums verlassen, um weitere Überläufe zu vermeiden.

Die PSL-Discipline-Kommission hat beschlossen, eine Untersuchung nach der Schwere der Vorfälle und dem Risiko des Rezidivismus einzuleiten. Das Urteil wird am Mittwoch, 7. Mai, auf der Sitzung, wo der Bericht des Ausbilders vorgestellt wird, abgegeben. Das Dossier betrifft insbesondere das Jetting von Teilen und Feigen, die von den Kops beleuchtet werden.

Schließlich wurden am Ende des Derby drei AS Saint-Étienne-Spieler während der Feiern für ihr Verhalten bestraft: Aïmen Moueffek, Irvin Cardona und Florian Tardieu. Sie erzielten jeweils ein Spiel und zwei hängende Suspensionsspiele.