Featured image of post Online Harassment und Sport Erfolg: Zwei Gesichter des aktuellen Fußballs

Online Harassment und Sport Erfolg: Zwei Gesichter des aktuellen Fußballs

ASSE-Spieler Morgane Belkhiter erlebte eine herzzerreißende Erfahrung während des Frauen CAN. Nach einer brillanten Leistung endete sein Kurs auf eine Viertelfinale Verletzung gegen Ghana, nach einem unangebrachten Schlaganfall. Diese Eliminierung löste eine Welle von Online-Kritik und Belästigung aus und zielte nicht nur auf den Spieler, sondern auch auf ihre Familie. Morgane verurteilte die Abwesenheit von VAR im Spiel und drückte ihre Schmerzen in dem, was er fühlte, war ein Mangel an Respekt für seine Verwandten, mit Nachrichten von anonymen Konten gesendet. Trotz der persönlichen Kritik, die sie ertragen kann, betonte sie den unannehmbaren Angriff auf ihre Familie, die Verzweiflung einer Situation, die über den Sport hinausgeht und die anhaltende Frage des Online-Hasses von Athleten hebt.

Gleichzeitig wurde Jonathan Détrier, Spieler des Asse Coeur-Vert, zum ersten Mal als französisches Team zur Teilnahme am EPFA Nations Cup in Italien ausgewählt. Diese Nominierung, das Ergebnis einer außergewöhnlichen Saison und zwei Vorbereitungssitzungen, ist eine Weihe für den Spieler, der einen erheblichen Beitrag zum vierten Platz seines Teams in D1 geleistet hat. Detrier, Nummer 10 grün, drückte seinen Stolz und seine Entschlossenheit, um seinen Beitrag zum nationalen Team zu gewährleisten, mit dem Ziel, England zu entthronen, Champion im Titel. Vor dem Turnier wird das französische Team eine Vorschulausbildung in Mâcon durchführen.

Die Geschichte von Morgane Belkhiter und Jonathan Détrier illustriert zwei Facetten der aktuellen Realität des Profisports. Die erste hebt die Verwundbarkeit der Athleten im Internet und die Notwendigkeit, sie zu schützen, während die zweite feiert die Anerkennung von Talent und die harte Arbeit der Spieler. Diese beiden Beispiele unterstreichen die Bedeutung der Unterstützung von Athleten auf ihren Reisen, sowohl vor Ort als auch in ihrem persönlichen Leben, sowie die Bekämpfung der Drift von Online-Hass und Belästigung.