Der ASSE-Club ist mitten in der Stärkung seiner Mitarbeiter für die nächste Saison, nach einer vorherigen Saison gekennzeichnet durch defensive Schwierigkeiten. Von Beginn des Söldners sicherte das Team die Ankunft von Cardona und Bernauer, gefolgt von Mahmoud Jaberrejo. Das Hauptziel der Stéphanois-Führung ist es, eine solide Verteidigung wieder aufzubauen, nachdem sie in 34 Tagen 77 Ziele erreicht hatte, was in der letzten Saison eine große Schwäche war. Mehrere Abfahrten wurden aufgezeichnet, darunter Yunis Abdelhamid, Anthony Briançon, Pierre Cornud, Louis Mouton und Ibrahima Sisoko, die jeweils verschiedene Wege einnahmen und die Notwendigkeit betonten, das Team zu erneuern.
Trotz der Finanzkrise, die viele Clubs von Ligue 2 betrifft und ihre Investitionsmöglichkeiten begrenzt, steht ASSE für seine Fähigkeit, Spieler mit ambitionierten Profilen zu investieren und zu rekrutieren. Diese günstige finanzielle Situation ermöglicht es dem Verein, Wettbewerbsprofile anzusprechen, ohne gezwungen zu sein, seine Schlüsselakteure zu verkaufen. Die ASSE machte damit Kurs für Chico Lamba, einen jungen 22-jährigen portugiesischen Zentralverteidiger, der bei der Europameisterschaft 2025 beeindruckend war. Trainiert in Sporting Portugal und derzeit bei FC Arouca in der portugiesischen ersten Division, wird es auf 3 Mio. € geschätzt, aber ASSE wird voraussichtlich mehr als 6 Mio. verbringen, um seine Dienste zu sichern.
Die Ankunft von Chico Lamba, internationale portugiesische Hoffnungen, wurde von ASSE formalisiert. Der Spieler unterzeichnete einen Vertrag mit dem Verein von FC Arouca bis 2029. Bereits heute in Loire an diesem Wochenende verbrachte er seine medizinische Untersuchung und versiegelte sein Engagement für die Grünen. Diese Rekrutierung stellt eine große Investition dar, um die Verteidigung der ASSE zu stärken und demonstriert die Bereitschaft des Vereins, sich wieder zu erholen und wieder in die Ligue 1 nächste Saison zurückzukehren. Lambas Ankunft wird als ein starkes Signal von ASSEs Ehrgeiz und Fähigkeit gesehen, mit den besten Teams im Land zu konkurrieren.