Featured image of post Mercato OM 2025: Transfers, Zinsen und Finanzfragen

Mercato OM 2025: Transfers, Zinsen und Finanzfragen

Die Olympique de Marseille liegt im Herzen einer intensiven Transfer-Aktivität während des Sommers Mercato 2025, mit Gerüchten und Informationen über viele Spieler. Die Namen von Badé, Rongier, Merlin und Auba kommen häufig zu den Diskussionen zurück. Quellen wie FCMarseiille folgen diesen Bewegungen, die potenzielle An- und Abreisen zusammenfassen. Ein Reporter von RMC hat sogar den Marseille-Merkato mit Monaco verglichen, mit einer kritischen Beobachtung. OM interessiert sich besonders für Loïc Badé, während Aubameyang, Merlin und Rongier bereits in Rennes angekommen sind.

Kanzler Mbemba, ein erfahrener Verteidiger und Kapitän der Demokratischen Republik Kongo, ist seit 30. Juni 2025 frei von jedem Vertrag. Mehrere Clubs, darunter Paris FC und Stade Brestois, haben Interesse an seinem Profil gezeigt. Der Pariser FC hätte sogar ein Angebot als “bequem” gemacht, aber Haushaltszwänge hielten schließlich die Verhandlungen zurück. Der Stade Brestois, der für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert ist, scheint am eifrigsten zu sein, um ihn zu rekrutieren, obwohl sein Gehalt, geschätzt auf fast 4 Millionen Euro brutto pro Jahr, ein großes Hindernis darstellt. Andere Clubs wie Nantes und Rennes wären auch interessiert, ohne konkrete Angebote zu machen. Auch die Interessen im Nahen Osten wurden erwähnt, aber die Verhandlungen scheiterten aufgrund ihrer Lohnanforderungen.

Die neueste Episode von “L’Apero Mercato” auf YouTube enthält diese Gerüchte und Informationen sowie andere mögliche Bewegungen zu Weah, Paixão, Ounahi und Badé. Das Programm behandelt auch das Ergebnis eines freundlichen Spiels gewonnen 5-0. Zu den wichtigen Ankünften für OM gehören Aubameyang, Merlin und Rongier, während Namen wie Unahi, Paixão, Weah und Badé auch im Zentrum der Diskussionen stehen. Alle diese Informationen bezeugen einen aktiven und komplexen Mercato für die Olympique de Marseille, mit wichtigen finanziellen und strategischen Herausforderungen zu berücksichtigen.