Featured image of post Stéphanois Solidarität: Sammlung von Schulvorräten für Kinder in Not

Stéphanois Solidarität: Sammlung von Schulvorräten für Kinder in Not

Beim ASSE - Rodez Treffen am 16. August organisieren die Grünen Engel, eine Gruppe von Stéphanois Unterstützern, eine Sammlung von Schulvorräten für Kinder in Not. Diese Initiative, die im Club Tradition geworden ist, ist Teil eines breiteren Wunsches, die Ärmsten zu unterstützen, wie die wohltätigen Handlungen der Zauberfans. Fans sind eingeladen, Vorräte wie Notebooks, Stifte, Kits und Rucksäcke vor den Türen des South Kop vor dem Spiel einzuzahlen. Die Spenden werden dann an lokale Verbände, die für Kinder und Bildung tätig sind, weiterverteilt und das Solidaritätsengagement des Vereins hervorgehoben. Dies ist besonders wichtig im Zusammenhang mit der Rückkehr zur Schule und der anhaltenden Inflation, die die finanzielle Belastung der betroffenen Familien erleichtert.

Die Organisation der Treffen in Geoffroy-Guichard ist ein sorgfältig vorbereitetes logistisches und menschliches Gerät. Ab Sommersaison werden alle operativen, technischen, Sicherheits- und Gastfreundschaftsdienste mobilisiert, um die verschiedenen Akteure zu koordinieren. Ein saisonaler Leitfaden wird entwickelt, um ein Verständnis der Rollen und Anweisungen jeder Person zu gewährleisten. Präfektursitzungen werden vor jeder Abstimmung abgehalten, um die Risiken zu bewerten und die Organisation mit häufigeren Treffen im Falle eines sensiblen Spiels anzupassen. Die interne Koordination wird auch von ASSE mit einer Match-Datei bereitgestellt, die mit allen Beteiligten geteilt wird.

Am Tag des Spiels arbeitet ein Team von 1500 Personen, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sicherzustellen. TV-Techniker installieren das Fanggerät, während Sicherheitsbeamte die Tore um das Stadion und Parkplätze eingerichtet. Saint-Étienne Métropole greift auch zur Vorbereitung des Bodens ein und überprüft die Konformität der Anlagen. Nach der abschließenden Pfeife wird eine Bewertung durchgeführt, um mögliche Schwierigkeiten zu erkennen und einen Aktionsplan zu erstellen. Eine Umfrage wird auch mit der Métropole durchgeführt, um die Verbesserungsachsen für die kommenden Treffen zu diskutieren.