Am Donnerstagabend fand in Old Trafford ein Abend statt, der die Geschichte des europäischen Fußballs und insbesondere die des Olympique Lyonnais markiert. Die Eliminierung von OL gegen Manchester United in der Europa League, mit einer Partitur von 5-4 nach der Verlängerung, ist jetzt zu den europäischen Niederlagen des Vereins, die mit den letzten Misserfolgen gegen Real Madrid, Juventus und Manchester City konkurrieren. Nach zwei Zeiten der Abwesenheit hatte Lyons Rückkehr in die kontinentale Szene die Hoffnung auf eine historische Errungenschaft geweckt, dass Olympique de Marseille und Paris Saint-Germain am Pantheon der französischen Clubs auf dem Vieux Continent gekrönt.
OL war in der Lage, sich während der Vorstufen abzuheben und zeigte trotz einiger Schwächen eine unbestreitbare Meisterschaft. Die Konfrontation mit Manchester United, die ein Highlight der Geschichte des englischen Clubs und seiner legendären Stadionatmosphäre war, war ein potenziell entscheidender Wendepunkt. Sechzehn Minuten vom Ende, Olympique Lyonnais schien die lange erwartete feat. Doch diese Perspektive ist in bitterer Enttäuschung verblasst, die von der Grausamkeit eines Szenarios verschärft wird, das die grausamen Ausscheidungen, die vergangen sind, erinnert. Trotz der numerischen Unfruchtbarkeit hatte das Lyon-Team es zweimal geschafft, Old Trafford in einer Erweiterung zum Schweigen zu bringen und die Illusion des bevorstehenden Erfolgs zu schaffen.
Die Enttäuschung war spürbar, da das Team die Kontrolle über das Spiel hatte, vor allem nachdem Alexandre Lacazette eine Strafe umgewandelt hatte. Diese Veranstaltung hatte sogar viele Zuschauer, sogar einige der Anhänger von Mancuna, des günstigen Ergebnisses des Spiels überzeugt. Diese Eliminierung stellt erneut die Frage nach einer Glasdecke auf, die Lyon auf der europäischen Bühne anstrebt. Trotz dieser schmerzhaften Realität müssen OL-Management und Spieler in die Zukunft schauen und ihre Anstrengungen fortsetzen, um zu hoffen, die magischen und tragischen europäischen Abende wieder zu erleben und vor allem diese Glasdecke zu brechen, die sie daran hindert, den Gipfel zu erreichen.