In Rennes, Olympique Lyonnais, treu seiner ursprünglichen Strategie, richtete die gleiche Zusammensetzung wie bei seinem vorherigen Olympischen Sieg. Das Team, ohne eine echte Nummer 9, stützte sich auf einen Angriff aus Khalis Merahet, Corentin Tolisso und anderen Spielern, die an der Spitze spielen. Corentin Tolisso eröffnete die Partitur in der 14. Minute, gefolgt von einem hervorragenden Zentrum von Ainley Maitland-Nileset übernommen von Brice Samba. Trotz einer verpassten Gelegenheit von Khalis Merahet vor der Halbzeit kontrollierte OL die erste Periode. Die zweite Hälfte war schwieriger, mit verpassten Gelegenheiten, vor allem von Adam Karabeci. Ein entscheidender Wendepunkt kommt in der 75. Minute mit der Ausweisung von Tyler Morton, nach einem Fehler an einem Rennes-Spieler. Trotz heftigen Widerstand, OL legte einen Entzerrer in der 80. Minute und erlitt eine dreifache Meïté am Ende des Spiels, schließlich beugte 3-1.
Paulo Fonsecas taktische Entscheidungen für diese Reise in die Bretagne zielten darauf ab, positive Dynamik nach einem vielversprechenden ersten Teil der Saison zu erhalten. Das Team wurde durch Schlüsselakteure wie Malick Fofana, Adam Karabeci und Corentin Tolisso im Angriff sowie Khalis Merahet als Mittelfeldstart verstärkt. Beklagte wie Moussa Niakhate und Abner waren anwesend, während Rémy Descamps die Käfige hielt. Clinton Mata, ein zentraler Verteidiger, drückte seine Enttäuschung bei dieser ersten Niederlage aus und betonte die Bedeutung der Mentalität und die Fähigkeit, die Zähne in schwierigen Zeiten zu straffen. Er kritisierte auch die willkürliche Entscheidung über die Ausweisung von Morton.
Auch Corentin Tolisso, kommentierte die Niederlage und erkannte, dass Rennes sein Spielsystem geändert hatte, unausgeglichen OL. Er betonte die Notwendigkeit, defensiv stark zu bleiben, sogar 10 Spieler, und aus dieser Erfahrung zu lernen. Er betonte, dass die bisher geleistete Arbeit nicht in Frage gestellt werden sollte und dass das Team weiterhin für Heimspiele kämpfen sollte. Olympique Lyonnais bereitet sich nun darauf vor, Angers für den 5. Tag der Ligue 1 zu begrüßen, mit dem Willen, sich nach dieser Enttäuschung zu erholen.