Während Roberto De Zerbi bereitet sich bereits auf die nächste Saison vor, mit der Idee, in eine Vier-Wege-Verteidigung zurückzukehren, Olympique de Marseille arbeitet daran, die Nebenstellen zu stärken. In diesem Zusammenhang könnte die Spur, die zu Sacha Boey führt, ernsthaften Wettbewerb entgegentreten. Im Alter von 24 Jahren wurde Sacha Boey in Stade Rennais trainiert, bevor sie in Galatasaray zwischen 2021 und 2024 gewann. Der französische Verteidiger hat im Januar 2024 gegensätzliche Anfänge in Deutschland erlebt, die von Meniskusverletzungen zurückgehalten werden. Er kam nach zwei Monaten Abwesenheit zum Wettbewerb zurück.
Während der Erholung folgte der Bayern weiterhin den guten Ergebnissen in der Bundesliga, zum Teil dank der guten Leistungen von Raphaël Guerreiro, die im rechten Korridor repositioniert wurden. Ein Transfer in diesem Sommer wäre vom deutschen Club während des Winters Mercato 2025 geplant. Aber OM ist nicht allein auf diesem Fall…
Bereits im vergangenen Dezember in den Spalten von L’Équipe erwähnt, überwacht OM die Strecke, die nach Boey führt. Der Club sieht ihn als ein interessantes Profil: “ein französischer Spieler, der Ligue 1 kennt und dessen zufällige Ankunft in Form eines Darlehens verhandelt wird”. Allerdings ist Bayern in diesem Fall nicht allein. Laut Sky Germanys Journalist Florian Plettenberg ist “Sacha Boey in diesem Sommer einer der Hauptkandidaten für einen Verkauf bei FC Bayern. Sein Markt wird untersucht. Galatasaray überwacht seine Situation genau, aber an dieser Stelle ist nichts konkret. Sein Vertrag lief bis 2028.”
In dieser Phase wurde kein direkter Kontakt zwischen OM und Bayern München hergestellt, aber Sportberater Medhi Benatia, ein ehemaliger Spieler des bayerischen Vereins, könnte den Austausch in angemessener Weise erleichtern. Inzwischen wertet der Phocéan Club seine Optionen weiter aus, um seine defensiven Korridore zu stärken.