Featured image of post Rennen in Straßburg mit vielversprechenden europäischen Herausforderungen

Rennen in Straßburg mit vielversprechenden europäischen Herausforderungen

Die Ziehung der 2025/26 League Conference Damms findet am Montag in Nyon, Schweiz, statt und enthüllt die Gruppen. Der Straßbourg Racing Club befindet sich in der Lead-Gruppe 1, die ihm einen erheblichen Vorteil verschafft, indem er potenziell schwierige Gegner in dieser Phase des Wettbewerbs vermeidet. Die anderen Teams dieser Gruppe sind AZ Alkmaar, FC Vaduz, RSC Anderlecht, FC Sheriff Tiraspol, FC Lugano, NK Celje, Rayo Vallecano de Madrid und mehrere andere europäische Clubs. Das Hauptziel für Racing ist es, sich für die Gruppenphase zu qualifizieren, eine wichtige Gelegenheit für den elsässischen Club zur Rückkehr in die europäische Szene.

Gruppe 1 der Serienführer besteht aus Racing Club Straßbourg, AZ Alkmaar, FC Vaduz, RSC Anderlecht, FC Sheriff Tiraspol, FC Lugano, NK Celje, Rayo Vallecano de Madrid, FC Baník Ostrava, FK Austria Wien, PFC Levski Sofia und Sabah FC. Serial non-headers in dieser Gruppe gehören K Klaksvík, FC Neman Grodnou, Víkingur Reykjavík, Brøndby IF, Aris Limaassol FC, AEK Athens FC und FK Austria Wien. Die Loszeichnung ist eine Veranstaltung, die von den Straßburger Unterstützern eifrig erwartet wird, die hoffen, dass ihr Team in den beiden kommenden Treffen einen Platz in der Gruppenphase gewinnen wird.

Über die Gruppe 1 hinaus zeigen die anderen Gruppen auch interessante Konfrontationen zwischen Serienköpfen und nicht-seriellen Köpfen. Die Anwesenheit von ACF Fiorentina, Vikiing FK, Raków Częsztocchowa und eine Reihe von anderen europäischen Clubs in den anderen Gruppen wird bemerkt. Jedes Team wird die Möglichkeit haben, in einer Gruppenphase für einen Platz zu kämpfen, und die Ziehung wird die direkten Gegner des Straßbourg Racing Club bestimmen. Das Ergebnis dieser Dämme wird entscheidend für die Zukunft des elsässischen Clubs und für seine Fähigkeit, mit den besten europäischen Teams konkurrieren.