Olympique Lyonnais verpflichtet sich zum Transfer von Domiik Greif, Torhüter des RC Deportivo de Mallorca, Lucas Perri zu ersetzen. Nach angespannten Verhandlungen mit dem spanischen Club stimmte Lyon schließlich zu, vier Millionen Euro plus Boni zu zahlen, um die Dienste des 28-jährigen Spielers zu übernehmen. Diese Rekrutierung wird als eine wichtige Verstärkung für die Wachposition gesehen und dem Team Erfahrung und Stärke vermittelt. Greifs Ankunft ist umso mehr erwartet, da OL bereits nach Perris Abreise wichtige Transfers getätigt hat und darauf abzielt, diesen Beitrag zu sichern.
Gleichzeitig entschied sich Olympique Lyonnais, Georges Mikautadze nicht zu verkaufen, als ein wichtiger Spieler für die offensive Zukunft des Clubs, vor allem nach Alexandre Lacazettes Abreise. Trotz der eingegangenen Angebote entschied sich der Verein, den georgischen Streikenden zu behalten, der eine solide Saison mit 17 Toren und 11 Assists erreicht hatte. OL, die mit finanziellen Zwängen infolge der vergangenen Misswirtschaft konfrontiert sind, versuchte jedoch, ihre Belegschaft zu stärken und andere Akteure in Erwägung ziehen könnten, ihre Finanzen auszugleichen.
Schließlich wurde der französische Trainer Pierre Sage ernannt, um Lens zu führen, wo er unter seinem Befehl Florian Thauvin, ein offensiver Spieler, der einen dreijährigen Vertrag unterzeichnet hat. Dieser Termin markiert eine interessante Rückkehr für Sage, die bereits erfolgreich Lens trainiert hatte. Nemanja Matic, Midfielder von OL, war für seinen Teil während der letzten freundlichen Spiele abwesend und stellte Fragen über seine Zukunft im Club. Seine Abwesenheit wurde in Serbien bemerkt, wo er seinen ehemaligen Club besuchte, Partizan Belgrad. Matics Zukunft bleibt unsicher, und es sollte vor Saisonbeginn verkauft werden.