Featured image of post Tolisso Zentralpunkt ein vertragliches Dilemma und europäische Forderungen

Tolisso Zentralpunkt ein vertragliches Dilemma und europäische Forderungen

Mit dem Abflug von RayanCherki und Alexandre Lacazette fand sich CorentinTolisso eine der verbleibenden Säulen des Lyon-Teams, eine Rolle, die er bereit zu übernehmen scheint. Nach einer besonders erfolgreichen 2024-2025-Saison zeigte der französische Mittelfeldspieler, dass er das ihm vor seinen wiederkehrenden Verletzungen versprochene Niveau wiedererlangen konnte. Seine Rückkehr zur Stärke wurde vom Club begrüßt, der plant, sein Projekt um ihn herum zu bauen, um die Wettbewerbsfähigkeit in Ligue 1 und in der Europa League zu erhalten. Da sein Vertrag jedoch im Juni 2027 abgelaufen ist, war die Frage der Erweiterung entscheidend, vor allem mit dem wachsenden Interesse anderer Vereine.

Die Situation von Thiago Almada, der ausgewiesene Ersatz für die französische Internationale, ist komplexer. Ursprünglich geplant, seine Anpassung an den europäischen Fußball und Lyon Leben zu bewerten, ist seine Zukunft bei OL unsicher. Trotz des anhaltenden Interesses von Benfica Lissabon, das 28 Millionen Euro für 60% seiner Rechte angeboten hätte, hat OL keine volle Kontrolle über die Operation. Auch Atletico Madrid ist interessiert und intensiviert Gespräche mit seiner Entourage. Obwohl der Spieler nicht unempfindlich gegen die Idee, Madrid zu verbinden, ist die Möglichkeit, in Lyon zu bleiben, nicht völlig ausgeschlossen, aber der Status quo bleibt für den Moment.

Manchester Uniteds Interesse an CorentinTolisso fügt der Situation eine neue Dimension hinzu. Der englische Club, der seine Aufführungen sorgfältig beobachtet hatte, hätte einen ersten Kontakt zur Rekrutierung eingeleitet. Obwohl Tolisso nicht in eine Schlacht mit OL eingreifen wollte, war er offen für die Idee, die Premier League um 30 zu entdecken, auch ohne eine europäische Qualifikation. Die Lyon-Führer sind daher mit einem Dilemma konfrontiert: die finanziellen Zwänge, die mit dem Gehalt verbunden sind, mit der Notwendigkeit, einen Spieler seines Kalibers zu halten, um die sportliche Attraktivität des Teams zu erhalten. Die endgültige Entscheidung liegt nun an den Clubführern.