Der Straßburger Verein enthüllte die wichtigsten Termine für den Kauf von Tickets für das Rückspiel der Champions League in die Meinau. Die Veranstaltung begeistert unter Fans, die sich an die bisherigen europäischen Passagen des Teams erinnern. Abonnenten profitieren von einer exklusiven Vorkasse bis Samstag, 9. August, über eine E-Mail, die vom Club gesendet wird. Dann, ab Mittag am selben Tag, werden nicht gebuchte Sitze von Abonnenten freigegeben und zum speziellen Abonnententarif für die Saison 2025/2026 zugänglich. Die allgemeine Eröffnung des Verkaufs an Nicht-Abonnenten ist für Montag, den 11. August um 2 Uhr, mit einer Grenze von einem Ort pro Teilnehmerkonto geplant.
Gleichzeitig wurden Informationen über den Straßburger Söldner aufgetaucht. Der Verein lehnte bekanntlich ein Angebot von 28 Millionen Euro aus Nottingham Forest für seinen französischen Flügelspieler Dilane Bakwa ab, schätzte seinen Wert auf mindestens 30 Millionen Euro. Diese Position erinnert an die Strategie für Guela Doué, mit AC Milan, die auch versucht hatte, Bakwa mit Angeboten von bis zu 18 Millionen Euro zu rekrutieren, aber ohne Erfolg durch die Unflexibilität des elsässischen Clubs. Der französische Flügelspieler, Autor einer starken Saison in Ligue 1, gilt als wichtiger Spieler für Nottingham Forests neuer Trainer Liam Rosenior.
Die Entschlossenheit von Straßburg, Dilane Bakwa zu behalten, zeigt das Vertrauen des Vereins in sein Potenzial und seine Bereitschaft, ein wettbewerbsfähiges Team zu halten. Der Club zeigte deutlich seinen Preis für den Spieler, wobei er nicht bereit wäre, ihn für weniger als 30 Millionen Euro gehen zu lassen. Diese Position könnte es schwierig machen, mit Nottingham Forest zu verhandeln, was bereits mehrere Versuche unternommen hat, den Spieler zu gewinnen. Das Ergebnis dieses Falles wird daher in den kommenden Tagen weiterhin genau verfolgt werden.