Der Vorstand der Ligue de Football Professionnel (LFP), einschließlich Olivier Létang, Präsident der LOSC, formalisiert am Mittwoch die Ernennung von Nicolas de Tavernost als General Manager von LFP Media. Nach Wochen der Diskussion und Spekulation über diesen Termin hat der Verwaltungsrat schließlich die Ankunft von Nicolas de Tavernost (74 Jahre alt), ehemaliger Chef von M6 und Berater von CMA Media, die die RMC- und BFM-Marken hält, bestätigt. Er folgte Benjamin Morel, der von Nasser Al-Khelaïfi, Präsident von Paris Saint-Germain, bei Treffen zwischen französischen Fußballführern kritisiert worden war.
Nicolas de Tavernost nimmt seine Aufgaben in einem schwierigen Kontext für den französischen Fußball auf, vor allem wegen der Fernsehrechtskrise. Die LFP wird von DAZN, ihrem Sender, der Gerechtigkeit zugewiesen, und es wird bis DAZN sein, Alternativen zu dieser komplexen Situation zu finden. Wenn die Liga 1 noch erwähnt wird, wäre es nicht die Priorität des neuen Generaldirektors, der alle Möglichkeiten zur Lösung dieses Konflikts erkunden möchte.
Seine Ankunft hat sich jedoch bereits positiv mit dem historischen Rundfunk der französischen Meisterschaft, Canal+, der bereit ist, wieder zu diskutieren. Eine Tür könnte daher mit diesem wichtigen Partner für die Zukunft des französischen Fußballs eintreten.