Der Euro 2025 in der Schweiz erreicht seine letzten Etappen mit einem entscheidenden Viertelfinale für OL Lyonnais. Ada Hegerberg und Ingrid Engen vertreten Norwegen, ein Team unter der Leitung von Gemma Grainger, das während der Gruppenphase mit drei Siegen beeindruckte: gegen die Schweiz (2-1), Finnland (2-1) und Island (4-3). Hegerberg, OLs legendärer Streicher, punktete während des Eröffnungsspiels gegen die Schweiz sein 50. Ziel in der Auswahl. Norwegen strebt nach den Jahren 1987 und 1993 einen dritten europäischen Titel an und betritt dieses Viertelfinale mit einem leichten Vorteil gegenüber Italien, dessen Gruppenphasen-Ergebnisse mehr gemischt wurden (ein Sieg, eine Ziehung und eine Niederlage). Dieses Spiel, geplant am Mittwochabend um 21 Uhr, wird bestimmen, wer den Sieger der Schweden - England Spiel, die am Donnerstag 17 Juli zur gleichen Zeit gespielt wird.
Parallel zu diesen sportlichen Entwicklungen kündigt OL Lyonnais das Ende seiner zehnjährigen Partnerschaft mit dem Dakar Sacré-Coeur an. Dieser Vertrag, der im Jahr 2023 erneuert wird, wird im Juni 2025 enden und wird nicht verlängert. Diese Zusammenarbeit, die von der Expertise der Lyoner Ausbilder und von zahlreichen Ausbildungsausflügen nach Senegal profitierte, beendet eine fruchtbare Zusammenarbeit. Mehrere junge senegalesische Spieler waren dem Lyon Club beigetreten, brach aber nicht in das professionelle Team. Abdoulaye Ndiaye z.B. trat Brest zusammen, um nach Ligue 1 zu ziehen.
Trotz des Endes dieser Partnerschaft bleiben die Chancen für eine künftige Zusammenarbeit, insbesondere mit Pierre-Antoine Dorival und Fallou Fall, im Reserveteam von Guéda Fofana vertreten. Der Dakar Sacré-Coeur profitierte sehr von Lyons Know-how, wie er durch die Ernennung von Philippe Eullaffroy, ehemaliger technischer Direktor in Dakar, an der OL Academy bewiesen wurde, wo er für die Methodik verantwortlich ist. Diese Entscheidung markiert einen neuen Schritt in der Entwicklung der OL-Partnerschaften und betont gleichzeitig die positiven Auswirkungen der Zusammenarbeit mit dem Sacred Heart Dakar auf die Entwicklung des senegalesischen Fußballs.