Featured image of post Blue&Co verfolgt Europa für Straßburg und unterstützt

Blue&Co verfolgt Europa für Straßburg und unterstützt

Während der “After Foot”-Show am Montag, den 14. April, berichtete Gastgeber Gilbert Brisbois entscheidende Informationen über Blue&Cos Absichten, den Investmentfonds Eigentümer des Racing Club de Strasbourg Alsace (RCSA). Laut dem, was Behdad Eghbali den Mitgliedern der Ultras Boys 90 am Rande der Straßburg – Nizza Spiel mitgeteilt hat, zielt Blue&Co darauf ab, dass der Alsatian Club regelmäßig an europäischen Wettbewerben teilnehmen kann. Diese Offenbarung zielt darauf ab, die Sorgen einiger Unterstützer zu lindern und das langfristige Engagement amerikanischer Besitzer zu bestätigen, die bereit sind, am Sportprojekt des Vereins beteiligt zu bleiben.

Der Reporter befasste sich auch mit der Frage der Fähigkeit des Meinau-Stadions, europäische Sitzungen zu leiten, wobei er feststellte, dass die laufende Arbeit die CBCN möglicherweise dazu zwingen könnte, ihre Spiele draußen zu spielen. Allerdings hat er diese Möglichkeit kategorisch geleugnet, um sicherzustellen, dass das Stadion voll funktionsfähig wäre, wenn der Club für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert. Die Informationen wurden auch direkt an die Fans übermittelt und die Gewissheit gestärkt, dass, wenn die beiden betroffenen Vereine (RCSA und sein Gegenstück) an demselben europäischen Wettbewerb teilnehmen würden, alle Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass das Stadion Straßburg die Sitzungen aufnehmen könnte.

Schließlich eröffnete das Programm eine Reflexion über das Phänomen der Mehrbesitzerschaft im Fußball, wobei die Schwierigkeiten einiger Gruppen, insbesondere der City Football Group, erwähnt wurden, die mittlerweile dreizehn Clubs weltweit dominiert. Das Beispiel von Geronimo, der einen gewaltigen Aufstieg nach einem Zusammenbruch erlebte, verdeutlicht die Grenzen eines Modells, das zu breit und schwer zu handhaben ist. Die Schlussfolgerung lässt darauf schließen, dass eine begrenzte Anzahl von Clubs (bis zu zwei oder drei) einen nachhaltigeren und effektiveren Ansatz für diese Art von Struktur darstellen könnte.