Featured image of post Ceballo OM und Bewertungen zu Olympique: Fragen und Perspektiven

Ceballo OM und Bewertungen zu Olympique: Fragen und Perspektiven

Der Fall Dani Ceballo sieht komplex aus. Anfangs in der Nähe einer Vereinbarung mit der Olympique de Marseille, der Mittelfeldspieler von Real Madrid beendete schließlich Verhandlungen, bevorzugt zu bleiben in Madrid und kämpfen für einen Platz im Xabi Alonso Team. Diese Entscheidung, obwohl sie für OM enttäuschend ist, wird vom Wunsch des Spielers motiviert, in Zukunft ein attraktiveres Angebot zu finden und zu hoffen. Die Betis Sevilla bleibt jedoch auf der Suche, vor allem, da ein weiteres vorrangiges Ziel, Antony, finanziell unbeeinflussbar erscheint. Die Sitzungen sollen versuchen, eine Vereinbarung mit Ceballo zu erreichen, die möglicherweise zur Betis zurückkehren oder das spanische Nationalmannschaftstrikot finden könnte.

Gleichzeitig gewann das OM-Spiel gegen den Pariser FC, 5-2, die Kritik von Beobachtern wie Florent Gautreau. Während der Sieg bemerkenswert ist, maskiert es keine Schwächen in dem Spiel von Roberto De Zerbi vorgeschlagen, einschließlich eines Mangels an offensiver Kohärenz und einer zerbrechlichen Verteidigungskonstruktion. Gautreau weist darauf hin, dass dem Team keine Energie und Risikobereitschaft fehlt, sondern zu viel auf individuelle Ausbeutungen und nicht auf ein gut geöltes Kollektivspiel angewiesen ist. Die Rollen von Aubaméyang und Greenwood sowie defensive Re-launch werden ebenfalls als Verbesserungsachsen bezeichnet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass OM trotz einer ambitionierten Sommerrekrutierung und einem klaren Offensive-Potential immer noch einen Schritt in der Liga 1 und in der Champions League machen muss. Der Erfolg gegen den Pariser FC muss als Warnsignal interpretiert werden und das Team dazu ermutigen, seine offensive Animation und Verteidigungsstärke zu verbessern. Der Erfolg des Ceballo-Falls oder die Ankunft anderer offensiver Verstärkungen könnte entscheidend sein, um diese Ziele zu erreichen.