Der AS Monaco, nachdem er zunächst ein großes Interesse an dem jungen PSV-Spieler Eindhoven, Johan Bakayoko, gezeigt hatte, scheint diesen Track aufgegeben zu haben. Der Monegasque-Club ist derzeit sehr aktiv auf dem Transfermarkt, wie die jüngsten Akquisitionen von Eric Dier, Paul Pogba und Ansu Fati belegen. Das Ziel der monegassischen Führung besteht darin, die Belegschaft zu stärken und damit auch weiterhin neue Möglichkeiten zu erschließen. Johan Bakayoko, 22 Jahre alt, wurde als vorrangiges Ziel betrachtet, aber diese Möglichkeit ist nach und nach verblasst.
Mehrere europäische Clubs haben kürzlich mit dem PSV Eindhoven Verhandlungen über den Transfer von Johan Bakayoko aufgenommen. Dazu gehören Bayer Leverkusen, RB Leipzig, Everton, Bournemouth und Nottingham Forest. Das PSV Eindhoven wäre bereit, sein junges Talent für einen Preis von 20 Millionen Euro mit potenziellen Prämien zu verkaufen. Dieser starke Wettbewerb hat Monaco weniger wahrscheinlich Erfolg gemacht, die Dienstleistungen des belgischen, internationalen Feldumfelds mit 18 Auswahlen zu sichern.
Die Leistung von Johan Bakayoko in der letzten Saison, wo er an 15 Aktionen beteiligt war, die zu einem Ziel (12 Tore und 3 Assists) führte, generierte Monacos Interesse. Doch angesichts der wachsenden Begeisterung anderer Clubs und des Wunsches der PSV Eindhoven zu verkaufen, gehört Monaco nicht mehr zu den wichtigsten Anbietern für die Rekrutierung des Spielers. Die aktuelle Situation zeigt, dass der Transfer von Bakayoko mit einem anderen europäischen Club stattfinden könnte.
.