Featured image of post Nice en Europa League 2025-2026: eine ambitionierte europäische Herausforderung

Nice en Europa League 2025-2026: eine ambitionierte europäische Herausforderung

Die Ziehung für die Europa League 2025-2026 Gruppenphase, die in Monaco stattfand, zeigte die Gegner von OGC Nice für den nächsten europäischen Wettbewerb. Der Nice Club bereitet sich auf eine Kampagne voller Versprechen und Herausforderungen vor, mit der Hoffnung, seinen Fans schöne Abende in ihrem Stadion anzubieten. Das Treffen mit AS Roma, einem renommierten italienischen Club, der an bedeutende europäische Veranstaltungen gewöhnt ist, wird besonders erwartet und verspricht eine einzigartige Atmosphäre an die Allianz Riviera zu bringen. Nizza wird auch starken Teams wie Braga, Fribourg und Go Ahead Eagles gegenübertreten müssen, während sich das Überraschungspotenzial der letzteren bewusst ist.

Diese Gruppenphase verspricht ein echtes Outdoor-Abenteuer für Nizza, mit Reisen nach Porto, Istanbul und Bulgarien. Das Spiel in Porto, in einem historischen Stadion und gegen einen renommierten Club, wird ein echter Test für die Aiglons. Ebenso verspricht das Treffen in Istanbul gegen Fenerbahçe eine elektrische Atmosphäre und zusätzlichen Druck. Nizza muss Stärke und Reife zeigen, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Der Verein ist entschlossen, die Frustration der Vorsaison zu überwinden, die durch den mangelnden Sieg in Europa gekennzeichnet ist und zu beweisen, dass er vorangekommen ist.

Der neue CEO von GOC Nice, Fabrice Bocquet, betonte die Bedeutung dieses Wettbewerbs für den Club und drückte den Wunsch aus, sich im Vergleich zur letzten Saison zu erlösen. Er erwähnte auch mögliche Anpassungen an das Team als Teil des Söldners, was die Leichtigkeit und den Ehrgeiz des Clubs für diese europäische Kampagne beweist. Der offizielle Kalender wird bald veröffentlicht, aber eine Sache ist sicher: Die Allianz Riviera wird Mitte September wieder vibrieren, mit der Hoffnung auf eine glücklichere Seite als die vorherige. Zu den Heimspielen gehören AS Roma, Sporting Braga, SC Fribourg und Go Ahead Eagles, während Outdoor-Spiele zwischen Nizza und FC Porto, Fenerbahçe, Ludogorets Razgrad und Celta Vigo gehören.

.