Der GF38 bereitet sich auf ein hartes Spiel gegen Saint-Étienne vor, ein Spiel, das als Gelegenheit wahrgenommen wird, anstatt eine Erwartung des Sieges. Das Team erlebte gemischte Sommervorbereitung, gekennzeichnet durch bemerkenswerte Niederlagen und ermutigendere Kämpfe, aber unter einem Mangel an Konsistenz und geistiger Fragilität. Der Abgang der Schlüsselakteure beim Angriff, wie Papst Meïssa Ba und Lenny Joseph, sowie andere Verstärkungen, lässt eine Lücke in der Ebene in der Liga 2 und beeinflusst die Animation und Wirksamkeit des Teams. Trotz starker Unterstützung seiner Anhänger in Grenoble ist die Atmosphäre in den Alpen pessimistisch, was das Ergebnis des Spiels betrifft.
Gleichzeitig setzt AS Saint-Étienne seine Söldner fort, um Ressourcen zu liefern. Die Abfahrt von Dylan Batubinsika ist eine Priorität, mit laufenden Diskussionen mit dem Kocaelispor in der Türkei und dem Interesse portugiesischer Clubs wie Rio Ave. Der Verein hat seine finanziellen Anforderungen überprüft, um seine Abreise zu erleichtern. Im Gegensatz dazu wird die junge Generation von ASSE weiter vorangetrieben, mit drei jungen Spielern – Axel Dodote, Luan Gadegbeeku und Nadir El Jamali – im September in Frankreich U19 für Rallye aufgerufen.
Diese Auswahl junger Talente spiegelt die Qualität der Stéphanois Academy wider und verstärkt das Image des Vereins als erfolgreiches Ausbildungszentrum. Die drei jungen Spieler werden die Möglichkeit haben, ihr Potenzial in den Spielen gegen Irland zu zeigen. Diese Auswahlen sind eine Ermutigung für die Stéphanois-Unterstützer und unterstreichen das Engagement der ASSE für die Zukunft trotz der aktuellen Herausforderungen in Ligue 2.