Lilian Coponat, ein junger Spieler aus Olympique Lyonnais, rechtfertigt seine Abreise aus dem Club, indem er die fehlende Investition in das Ausbildungszentrum hervorhebt. Er glaubt, dass OL eine schwierige Zeit durchläuft, in der das Ausbildungszentrum seit mehreren Jahren aufgegeben wurde, was zu einer frühen Abreise junger Talente und einer mangelnden Kommunikation aus dem Club über ihre Zukunft führt. Coponat äußert seine Enttäuschung über diese Situation und erinnert daran, dass das Lyoner Ausbildungszentrum einmal als einer der Besten in Frankreich angesehen wurde, aber es ist jetzt dekreditiert. Er gab diesen Rückgang auf einen mangelnden Wunsch seitens der Führer, junge Spieler zu entwickeln und sie auf professioneller Ebene zu integrieren.
Diese Situation wird von einigen als Symptom für den allgemeinen Rückgang von Olympique Lyonnais gesehen, zum Teil aufgrund seiner derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Die Abwesenheit von führenden Spielern, die Weltmeisterschaften gewonnen haben, wie Nicolas Tagliafico und Thiago Almada, zu Beginn der Ausbildung, zeigt die Schwierigkeit des Vereins, Talent zu erhalten. Olympique Lyonnais, mit finanziellen Zwängen konfrontiert, ist nicht in der Lage, mit anderen Clubs konkurrieren, um diese Spieler zu halten. In diesem Zusammenhang wird Corentin Tolisso, Vice-Captain und potenzieller Kapitän für die kommende Saison, als einer der wenigen Spieler mit neuer internationaler Erfahrung präsentiert.
Die Abreise von Alexandre Lacazette und Rayan Cherki wird Tolissos Rolle im Umkleideraum verbessern, aber seine Zukunft hängt von der Entscheidung der Beschwerdekommission der National Management Control Direktion ab, die am 10. Juli entscheiden wird. Diese Entscheidung wird nicht nur für Tolisso wichtige Konsequenzen haben, sondern auch für den gesamten Club. Coponat hingegen äußerte Zufriedenheit mit seiner Abreise und glaubte, dass dies die beste Lösung angesichts der aktuellen Situation von Olympique Lyonnais sei.