Featured image of post Enrique ist inspiriert von OL, um Bayern München entgegenzuwirken

Enrique ist inspiriert von OL, um Bayern München entgegenzuwirken

Am Samstag, im viertelfinalen Spiel der Club-Weltmeisterschaft gegen Bayern München, zeigte PSG-Coach Luis Enrique eine taktische Inspiration von Olympique Lyonnais. Er gab zu, bestimmte Phasen des OL-Spiels kopiert zu haben, einschließlich der Verwendung von langen Vorwärtsballons während der Verlobungen, eine Strategie, die unter den Übungen von Pierre Sage und Paulo Fonseca verwendet. Enrique betonte den Wert dieses Ansatzes, obwohl es warnt, dass es auf lange Sicht geändert wird, da sich der Fußball ständig anpasst. Er sagte, dass diese Inspiration keine bewusste Wahl war, sondern eine Antwort auf die aktuelle Situation, während die Abwesenheit von “magic” im Fußball betont. Angesichts der körperlichen Stärke von Bayern München muss sich das PSG auf seine taktische Überlegenheit verlassen, um seine Gegner zu besiegen.

Olympique Lyonnais, mit erheblichen finanziellen Zwängen nach einer administrativen Relegation konfrontiert, hat die Entwicklung junger Spieler für seine Sommervorbereitung begünstigt. Das Team mit 29 Spielern, darunter 7 von Pro 2, wird sich auf Talente wie Lassine Diawara, Teo Barišić und Alejandro Gomes Rodríguez für die kommende Saison verlassen. Der Verein hat auch geliehene Spieler erhalten, darunter Mathieu Patouillé und Ashraf Laâziri, so dass eine Spielmöglichkeit für 11 junge Spieler, die möglicherweise die professionelle Belegschaft integrieren könnte. Das Ergebnis ihrer Integration hängt zum Teil von der am 10. Juli erwarteten Entscheidung der Beschwerdekammer der NACG ab.

Trotz einer positiven Transferbilanz von 116,8 Mio. EUR im Jahr 2025 begrenzte Olympique Lyonnais seine Ausgaben auf einen einzigen Rekruten, Thiago Almada, aufgrund seiner heiklen finanziellen Situation. Der Verein hat mehrere Darlehen mit Option des Kaufs erhöht, ein zusätzliches Einkommen von 18 Millionen Euro. Diese finanzielle Austerität ist das Ergebnis einer im Jahr 2024 initiierten Kostensenkungspolitik, die zur Veräußerung mehrerer Schlüsselakteure wie Jeffinho, Gift Orbán und Maxence Caquet sowie zum Verkauf von Luiz Henrique und Rayaan Cherki führte. OL hat daher die Möglichkeit gezeigt, Einnahmen durch den Verkauf von Spielern zu generieren, wobei ein vorsichtiger Ansatz für die Rekrutierung beibehalten wird.