Der jüngste Streit zwischen Bruno Lage, dem ehemaligen Trainer von Botafo, und dem von JohnTextor geführten Eagle Football zeigt die Komplexitäten, die mit vertraglichen Vereinbarungen in der Welt des Profifußballs verbunden sind. Nach einer kurzen Zeit, die Botafo im Jahr 2023 führte, legte der portugiesische Trainer eine Beschwerde gegen Eagle Football ein und behauptete eine Entschädigung von etwa 6 Millionen Dollar. Diese rechtliche Aktion beruht auf einer Meinungsverschiedenheit hinsichtlich einer Klausel, die besagt, dass Lage nach seiner Abreise aus Botafo die Möglichkeit gehabt hätte, dem Olympischen Lyonnais oder dem Kristallpalast beizutreten. Der Trainer behauptet, dass diese Klausel nicht respektiert wurde und ihn daran hindert, diese Möglichkeiten zu nutzen.
Als Reaktion auf diese Rechtshandlung veröffentlichte Eagle Football eine Erklärung, in der sie Bruno Lages Behauptungen kategorisch herausforderte. Das Unternehmen glaubt, dass der Trainer nicht berechtigt ist, die beanspruchten Summen zu erhalten, und dass er selbst seine eigene Situation provozierte, indem er seinen Rücktritt auf einer Pressekonferenz nach einer entscheidenden Niederlage öffentlich verkündete. Eagle Football wird sich daher gegen diese Beschwerde energisch verteidigen und die angefallenen Verfahrenskosten an Herrn Lage weitergeben. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die öffentliche Bekanntgabe von Lages Rücktritt nach einer deutlichen Niederlage gegen einen Rivalen eine deutliche Verletzung des ursprünglichen Abkommens darstellt.
Der Fall unterstreicht auch eine Strategie von Bruno Lage, die unter Ausnutzung des Interesses von Botafo und des Multi-Eigentums von Eagle Football versuchte, in Europa zu revidieren, insbesondere durch die Zielsetzung von Olympique Lyonnais. Seine mühsame Abreise aus Botafo und der Vorfall der Pressekonferenz wurden von Eagle Football als freiwilliger Vertragsbruch interpretiert, der nach Angaben des Unternehmens die Ablehnung seines Entschädigungsanspruchs rechtfertigt. Der Fall unterstreicht die finanziellen und vertraglichen Fragen rund um die Beziehung zwischen Clubs und Agenten im zeitgenössischen Fußball.