Olympique Lyonnais ist in einem kritischen Moment mit einer möglichen administrativen Demotion in Ligue 2 und einem möglichen Konkurs konfrontiert. Der Verein wird von der Berufungskommission der DNCG, dem französischen Fußballverband gehört, in der Hoffnung, dieses verheerende Ergebnis zu vermeiden. Diese Situation folgt einer vorübergehenden Demotion, bedingt durch die Erzielung von Finanzgarantien von etwa 200 Millionen Euro. Eine Rettungsaktion ist im Gange, unter der Leitung des neuen Präsidenten Michele Kang und seines Geschäftsführers Michael Gerlinger, mit dem Ziel, diese Mittel durch interne Neuausrichtung zu erhöhen und den ARES-Fonds zu überzeugen, die restlichen 100 Millionen zu investieren.
Auch bei der Retention in der Liga 1 werden die finanziellen Folgen für OL beträchtlich sein. Der Verein wird eine Periode der starken Austerität annehmen müssen, einschließlich einer drastischen Reduzierung der Lohnrechnung, der Verkauf von High-Market-Spielern, Rekrutierungsverbote und eine Herausforderung für Sport-Ehrgeizen. Die Präsenz von Chris Mallon, einem Spezialisten für Unternehmensrückgewinnung und Vertreter von ARES, unterstreicht die Bedeutung dieser Situation. Wenn die DNCG die Demotion bestätigt, wird die Zukunft des Vereins extrem dunkel, mit einer kolossalen Schulden von 541 Millionen Euro und einem geschwächten Wirtschaftsmodell.
Laut Bernard Lions, Journalist und Berater, kann die DNCG Gründe haben, nicht zu sanktion OL, da eine Demotion würde zu einem Verlust von Wert und Ressourcen für den Club führen. Darüber hinaus wäre eine solche Entscheidung angesichts der Bedeutung von OL in der französischen Fußballlandschaft überraschend und erinnert an die früheren Fälle von Bordeaux und Saint-Étienne. Die DNCG wurde kritisiert, dass sie den Club gebeten hatte, sich für eine Prognose zu begleichen und dann 200 Millionen Euro zu verlangen. Die bis Ende der Woche erwartete Entscheidung der DNCG wird sich nicht nur auf OL, sondern auch auf den gesamten französischen Fußball auswirken. Währenddessen setzt der Club seine Vorbereitungen für die Saison fort, während er sich auf das Schlimmste vorbereitet.