Die Niederlage der Olympique de Marseille gegen Stade Rennais (0-1) zu Beginn der Saison 2025-2026 führte zu einer starken Reaktion. Pascal Dupraz, ein ehemaliger Toulouse-Coach, analysierte das Treffen auf RMC Sport, betonte Marseille defensive Fehler als die Ursache des Ziels am Ende des Spiels. Er beschrieb diese Situation als “Schulfall”, besonders kritisierte er die Position der Marseille-Verteidiger, vor allem, wenn ein Gegner wie Quentin Merlin auf der linken Seite isoliert wird. Dupraz besteht darauf, dass diese defensiven Fehler seit der vorherigen Saison wiederkehren, und dass sie mit einem Mangel an Führung und Präsenz von wichtigen Spielern wie Medina verbunden sind, die an diesem Tag abwesend waren.
Die Analyse von Dupraz ist nicht auf die Taktik beschränkt, sondern auch auf den mentalen Aspekt des Marseille-Teams. Er glaubt, dass die Frustration des Nichtgewinnens zum Vergessen der defensiven Grundlagen führt, und dass sogar eine Ziehung ein akzeptableres Ergebnis gewesen wäre als diese Niederlage. Trotz der Herrschaft des Balls (nahe 72%) und zahlreicher Angriffe konnte OM die Rennes-Verteidigung nicht durchbrechen, die vor allem nach der Ausweisung von Aït-Boudlal Stärke und Disziplin zeigte. Die Marseiller Anlässe, wie die Aufnahmen von Adrien Rabiot und Amir Murillos Kopf, wurden nicht realisiert.
Der Sieg von Rennes, erreicht durch ein Ziel in der zusätzlichen Zeit von Ludovic Blas, stellt eine Überraschung und ein schlechtes Omen für die OM von Roberto De Zerbi. Trotz der neuen Rekruten und unleugbaren Offensive-Potentiale schlagen der Mangel an Realismus und Schärfe Schwierigkeiten für die kommende Saison. Diese Niederlage zeigt eine hartnäckige defensive Fragilität, trotz Bemühungen zu attackieren. Der Mangel an konkreten Ergebnissen trotz des Besitzes einer Kugel stellt Fragen über die Fähigkeit des Teams, sein offensives Potenzial in Punkte zu verwandeln.