Leonardo Balerdi bereit, den Rasen nach seiner Knieverletzung zu finden
Die Krücken sind jetzt für Leonardo Balerdi angeordnet. Der argentinische Zentralverteidiger der Olympique de Marseille (OM) nahm an der kollektiven Ausbildung teil, nachdem er am 29. März einen Kniestopper erlitten hatte. Seine Rückkehr ins Feld könnte an diesem Sonntag stattfinden, anlässlich der Aufnahme von Brest im Stade Vélodrome, vorbehaltlich einer allmählichen Intensitätssteigerung während der Sitzungen der Woche.
Roberto De Zerbi, OM Trainer, ist über seine Absichten klar: “Nächste Woche will ich, dass er spielt. Seit einigen Wochen musste der italienische Trainer mit seiner Verteidigung wegen wiederholter Abwesenheiten antreten. Insbesondere repositionierte er Ulisses Garcia in zentraler Verteidigung neben Murillo, erfolgreich gegen Montpellier.
Laut L’Equipe beschleunigte das OM-Personal das Tempo, um seinen zentralen Verteidiger Leonardo Balerdi zu finden, Opfer eines verstopften Knies am 29. März in Reims. Angesichts hochfliegender Gegner wie Brest oder Lille will De Zerbi auf die Geschwindigkeit und das Lesen von Balerdis Spiel zählen können. In seiner Abwesenheit litten Kondogbia und Cornelius unter der Langsamkeit, während Luiz Felipe Ramos noch kämpft, um das volle Vertrauen wieder zu erlangen.
Balerdis Präsenz ist nicht nur auf dem Feld wichtig, sondern auch im Umkleideraum. Letzten Samstag war er im Stade Vélodrome anwesend, um seine Teamkollegen gegen Montpellier zu unterstützen, sogar an den letzten Gesprächen teilzunehmen. “Seine Präsenz ist immer wichtig”, sagt L’Equipe, Olympia Manager.
Trotz einiger Spannungen in der Vergangenheit, vor allem nach der Niederlage gegen Auxerre im November, hat De Zerbi nie seine Bewunderung für seinen Verteidiger versteckt: “Ich hoffe, dass die großen europäischen Teams nie erkennen, dass Balerdi existiert … Er ist ein außergewöhnlicher Spieler”, rutschte er nach dem Sieg gegen Nantes am 2. März weg. Statistischerweise ist der Unterschied klar: Mit Balerdi beginnt ein volles Spiel (21 mal in dieser Saison), OM hat im Durchschnitt 1,90 Punkte pro Spiel, verglichen mit 1,67 ohne ihn. Ein bedeutender Vermögenswert, da sie sich dem Endgeraden der Meisterschaft nähern.