Nach der Ziehung der Ligue Conférence äußerte der Präsident von Racing, Marc Keller, seine Zufriedenheit und Begeisterung in dieser neuen wichtigen Etappe für den Club. Er wies darauf hin, dass das Team hart daran gearbeitet hatte, nach einer erfolgreichen Vorsaison Europa zu erreichen, aber von Dämmen geprägt. Keller betonte die phänomenale Entwicklung von Racing, erinnerte daran, dass der Club 2012 in der CFA spielt und dass er derzeit für einen europäischen Wettbewerb in der neuen Meinau konkurrieren, eine Leistung, die er als “magnificent” betrachtet. Er betonte auch die Erwartung und das Interesse der Öffentlichkeit an den kommenden Spielen, vor allem gegen Crystal Palace, ein Premier League Team, das der Racing Coach gut kennt und einen interessanten Schock verspricht.
Über die Identität der Gegner hinaus bestand Marc Keller auf dem stetigen Fortschritt und der Bedeutung dieser Teilnahme an der Ligakonferenz für ihre Entwicklung. Er hat die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass das Team in diesem Jahr wettbewerbsfähig sein und weiter voranschreiten könnte. Er betonte auch die Begeisterung der Öffentlichkeit für dieses neue europäische Abenteuer. Der Präsident bestand darauf, dass diese Bewegungen, wenn auch weiter entfernt, für die Entwicklung des Clubs wesentlich waren und dass sie sich bemühen würden, wettbewerbsfähig zu sein.
Die Ziehung der Konferenzliga enthüllte die nächsten Gegner des Racing: Slowakische Bratislava (Slowakei) in Gruppenphase, so dass die Fiorentina zu vermeiden. Die Ligaphase der 2025/26 Ligakonferenz findet auf sechs Treffen statt, beginnend am 2. Oktober 2025, mit planmäßigen Begegnungen alle zwei Wochen. Die Veranstaltung wurde eng nach der Ziehung der Europa League verfolgt. Diese Teilnahme an der Konferenzliga stellt einen historischen Moment für Racing dar, der seinen Ehrgeiz und seinen stetigen Fortschritt widerspiegelt.