Der in Brüssel ansässige RWDM-Fußballclub steht nicht nur von lokalen Fans, sondern auch von Olympique Lyonnais. Die kontroverse Entscheidung des amerikanischen Geschäftsmanns, den Club in Daring Brussels im vergangenen Juni umzubenennen, weckte eine starke Empörung der belgischen Fans. Angesichts des wachsenden Drucks der Proteste kehrte der Club schließlich zurück und kündigte eine Rückkehr zu seiner ursprünglichen Identität an. Diese Entscheidung, formell in einer Pressemitteilung, hält den Namen “Racing White Daring Molembek” und das Akronym RWDM, genannt “die 4 magischen Buchstaben”, während es mit dem Namen Brüssel zur Erleichterung der internationalen Expansion. Das 1973 geschaffene historische Logo des Vereins bleibt unverändert, mit der einfachen Ergänzung des Namens Brüssel.
Darüber hinaus beteiligt sich Olympique Lyonnais an einem freundlichen Spiel, das für den 23. Juli in Décines gegen die White Daring Molembek Racing Brussels geplant ist, ein Treffen, das den Anhängern des belgischen Clubs, der seiner Geschichte beiliegt, etwas Erleichterung bringt. Parallel wird die nächste Saison der Ligue 1 auf zwei Plattformen ausgestrahlt: SurfIN Sports, die ein Treffen in der Woche halten wird, und eine Plattform über verschiedene Distributoren zugänglich, mit Ausnahme von Canal+. Der Ligue Professionnel de Football (LFP) formierte Mediawan als neuer Produzent der Sendung, nach einem Ausschreibungsverfahren, das das Unternehmen auf 21 Produktion privilegierte.
Der neue Kanal wird zu einem Preis von EUR 14,99 pro Monat mit Engagement angeboten, und Präferenzsätze für junge Erwachsene. Die Meisterschaft wird am 15. August wieder aufgenommen, und es bleibt zu bestimmen, ob Olympique Lyonnais teilnehmen wird oder nicht. Die Antwort auf diese Frage wird am Mittwoch nach Anhörung des Ausschusses vorliegen. Diese Situation hebt die Probleme hervor, die an der Verbreitung von Profifußball und den leidenschaftlichen Reaktionen der Unterstützer auf die Identitätsänderungen ihrer Vereine beteiligt sind.
.