AS Saint-Étienne verfolgt aktiv die Umstrukturierung seiner Belegschaft während des Sommers Mercato, mit dem Fokus auf die Verringerung seiner Lohnrolle und eine neue Sportdynamik. Mehrere Spieler verließen den Club, darunter Yunis Abdelhamid für AS FAR Rabat, Anthony Briançon für Pau FC und Pierre Cornud für Maccabi Haifa. Diese Abfahrten sind zusätzlich zu denen von Léo Pérot, Darling Blaidi, Beres Owusu, Louis Mouton, Lamine Foamba, Ayman Aiki, Ibrahim Sissoko und Ibrahima Waadji, die einen Wunsch, die finanziellen Ressourcen zu erneuern und zu befreien. Der Start-up-Betrieb dieser Spieler, von denen einige auf ein Darlehen übertragen oder übertragen werden, markiert einen wichtigen Schritt beim Wiederaufbau des Vereins.
Der Abgang von Sheikh Fall, einem jungen, an ASSE ausgebildeten Mittelfeldspieler, ist Teil dieser Erneuerungspolitik. Nach drei Jahreszeiten auf dem Stéphanois-Reservat trat er dem Pau FC bei, wo er Nummer sein wird 6. Trotz eines ersten Auftritts in Ligue 2 im Jahr 2022 spielte er nur wenige Spiele mit dem ersten Team, was zu seiner Entscheidung führte, den Club zu verlassen. Die ASSE hat sogar eine 50%-Klausel über ihren Weiterverkauf ausgehandelt, die ihr Interesse an ihrer künftigen Entwicklung beweist. Dieser Transfer, angekündigt von Pau FC, bestätigt die Bereitschaft von Fall, in einer Umgebung zu florieren, wo er mehr Spielmöglichkeiten haben wird.
Diese Zeit ist entscheidend für die AS Saint-Étienne, die die Liga 1 finden soll. Spielerbewegungen, obwohl viele, nicht stoppen dort und andere Abfahrten werden erwartet. Der Verein muss nun ein neues Gleichgewicht finden, um seine Nachhaltigkeit zu gewährleisten und sich auf die Zukunft vorzubereiten. Der Sommer Söldner 2025 ist daher ein entscheidender Moment für die Grünen, die sich schnell neu organisieren müssen, um ein hohes Maß an Wettbewerb wiederherzustellen und ihr Sportprojekt neu zu starten.