Featured image of post Monaco Mercato und Vorbereitung auf das Spiel gegen Straßburg

Monaco Mercato und Vorbereitung auf das Spiel gegen Straßburg

AS Monaco erlebte intensive Aktivitäten während des Sommers Mercato, gekennzeichnet durch bedeutende An- und Abreisen. Der Verein formalisierte die endgültige Übertragung von Myron Boadu auf die Eindhoven PSV, nach zwei Jahreszeiten für Darlehen. Der niederländische Streikbrecher, der 2021 in Monaco ankam, spielte 68 Spiele, scoring 10 Tore und lieferte 2 Assists. Seine Abreise stellt einen Verlust für den monegasken Angriff dar, aber der Club wird eine Summe von 500.000 Euro aus dem Bonus dieser Transaktion erhalten. Gleichzeitig steigerte Monaco seine Stärke mit der Ankunft von Stanis Idumbo, einem 20-jährigen Offensive Midfielder von Sevilla FC. Der belgische Spieler unterschrieb einen fünfjährigen Vertrag und wird Nummer 17 tragen und ein dynamisches und komplementäres Profil zum roten und weißen Angriff bringen.

Im Hinblick auf den dritten Tag der Ligue 1 ernannte Trainer Adolf Hütter eine Gruppe von 21 Spielern für das Heimspiel gegen RC Strasbourg Alsace. Diese Liste enthält Schlüsselakteure wie Vanderson, trotz seiner linken Kalbverletzung, und schließt Breel Embolo, anhängigen Start. Die Abwesenheit von Maghnes Akliouche aus dieser Liste hat Reaktionen erzeugt, einige zeigen auf den Mangel an Fortschritt des jungen Spielers, während andere seine Auswahl als Überraschung betrachten. Das Spiel gegen Straßburg, das am Sonntag um 17.15 Uhr im Stade Louis-II stattfinden wird, stellt eine wichtige Herausforderung für Monaco dar, die seine Ambitionen für die Saison bestätigen will.

Diese Spielerbewegungen sind Teil einer Neuorganisation der monegasken Belegschaft. Die Ankunft von Idumbo wird als Versuch gesehen, eine vorher fehlende Position zu füllen, möglicherweise ersetzen Ben Seghir. Boadus Abreise, obwohl bedauert, erlaubte dem Verein, eine große Summe und kostenlose Ressourcen für neue Rekruten zurückzugewinnen. Alle diese Operationen zeigen die Bereitschaft der AS Monaco, in der Ligue 1 wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren sportlichen Fortschritt fortzusetzen.