** Am Ende von drei Tagen muss die Olympique de Marseille in Lille gewinnen, um im Rennen in der Champions League zu bleiben. **
Das Away-Spiel in Lille dieses Wochenende ist entscheidend für OM, die einen Zwei-Punkt-Vorteil gegenüber dem aktuellen dritten LOSC hat. Eine Niederlage könnte diesen Vorteil auf einen Punkt reduzieren, während die Tür offen für Verfolger wie Monaco, Lyon, Nizza oder Straßburg bleibt.
Das Ziel ist klar: Nicht im Norden zu verlieren, um eine starke Position vor den letzten beiden Treffen zu halten. Wir müssen dann in Le Havre gegen das HAC gewinnen und mit einem Heimsieg gegen Rennes beenden, um zu hoffen, auf dem Podium zu beenden.
Roberto De Zerbi, der italienische OM Trainer, wählte sein Team nach Italien für eine Ausbildung vor dem großen Erfolg (4-1) gegen Brest. Eine wiederholte Entscheidung vor der Reise nach Lille, die eine klare Botschaft sendet: kollektives Engagement und Mindset nehmen Vorrang vor dem Spielsystem oder individuellen Entscheidungen.
Der italienische Techniker will die Belegschaft um ein einziges Ziel ohne Streuung mobilisieren. Er will, dass die Spieler zu 100% in eine gewinnende Dynamik investiert haben, da der Geisteszustand in dieser letzten Geraden entscheidend sein wird.
Auf wirtschaftlicher Ebene sind die Einsätze ebenso entscheidend. Eine direkte Qualifikation in der Champions League würde eine wesentliche finanzielle Manna für OM darstellen, die ein dreijähriges Projekt um eine nachhaltige Rückkehr in die Spitze des europäischen Tisches baute. Ohne die Garantie von C1-Umsätzen wird es jedoch schwierig sein, die Ambitionen den Erwartungen anzupassen.
Die nächsten drei Spiele werden daher nicht nur auf einem Podestplatz entscheiden, sondern auch die Zukunft des Marseille-Projekts begehen. Der Druck ist schwer für die OM, die in den ersten drei enden muss.