Bradley Barcolas Transfer von PSG nach OL im August 2023 erregte starke Reaktionen unter den Lyon-Unterstützern, von denen einige ihn als Verrat betrachteten. Zunächst schien der Spieler widerwillig, den Club zu verlassen, aber schließlich akzeptierte der Transfer. Dieser potenzielle Wiederverkauf durch die PSG könnte die Debatte erneut wiederholen, wobei mehrere Clubs Interesse am Profil des ehemaligen Lyon-Angreifers zeigen. Liverpool wäre besonders interessiert und bereit, eine große Summe zu investieren, die möglicherweise über 100 Mio. EUR liegt. Während die PSG den auf einem Spieler erzielten Mehrwert für 45 Millionen Euro begrüßen kann, ist OL in einer schwierigen Situation. Da der Verein keine Wiederverkaufsklausel in den Vertrag aufgenommen hat, würde er im Falle eines Transfers in einen anderen Club nur eine geringe Ausbildungsbeihilfe erhalten, was die Fans angesichts der finanziellen Schwierigkeiten von OL beleidigen ließe.
OL Lyonnais bereitet sich darauf vor, das Training für die kommende Saison wieder aufzunehmen, mit einem ersten freundlichen Match gegen den Servette FC de Genève. Das Training findet in Decines statt, trotz schwieriger Wetterbedingungen mit hohen Temperaturen. Dieses Treffen markiert den Beginn einer intensiven Vorbereitung auf die Meisterschaft, die am 7. September gegen OM beginnt. Lyon-Fans müssen bis zum 21. August warten, um die ersten Aktionen der neuen Rekruten in einem freundlichen Spiel gegen die London City Lionesses zu sehen. Das Team trainiert aktiv, um sein Tempo zurückzugewinnen und sich auf die Herausforderungen der neuen Saison vorzubereiten.
Mariano Diaz, ein ehemaliger OL-Spieler, hat kürzlich einen Zweijahresvertrag mit Deportivo Alavés unterzeichnet. Nach einem schwierigen Besuch in Real Madrid, wo er nicht von regelmäßigen Spielzeiten profitierte, stellt dieser Transfer eine neue Gelegenheit für den Angreifer dar, seine Karriere in Liga neu zu starten. In Real Madrid trainiert, hatte Diaz seine beste OL Saison, mit 21 Toren in allen Wettbewerben. Seine Rückkehr nach Madrid im Jahr 2018 hatte seine Erwartungen nicht erfüllt, und er hofft, wieder Tempo und Vertrauen in Spanien zu erlangen. Gleichzeitig bleibt die Situation um OL angespannt, mit Rechtsstreitigkeiten über Schulden im Zusammenhang mit Spielerüberweisungen, insbesondere mit Botafogo. Der brasilianische Verein erwartet die Veröffentlichung seiner Finanzerklärung von 2024, um seine finanziellen Forderungen gegen OL zu rechtfertigen.