Featured image of post OM Zhegrova Juventus Monaco Budgets Maupay Abfahrt

OM Zhegrova Juventus Monaco Budgets Maupay Abfahrt

Die Olympique de Marseille verfolgt aktiv ihre Spur für Edon Zhegrova, ein rechter Flügelspieler von Lille, steht aber vor einem zunehmenden Wettbewerb vom Juventus Turin. Die Diskussionen zwischen OM und Lille haben wieder aufgenommen, was das anhaltende Interesse der Marseille-Führer am 26-jährigen Spieler widerspiegelt. Allerdings überwacht der Juventus unter der Leitung von Igor Tudor, ehemaliger OM-Coach, die Datei und könnte intervenieren, wenn Chancen entstehen. Diese Rivalität ist neben einer Reihe von gemeinsamen Interessen zwischen den beiden Clubs für Spieler wie Leonardo Balerdi, Timothy Weah und Matt O’Riely. OM will Zhegrova neben Greenwood in sein Offensive-System integrieren und die Verhandlungen beschleunigen, um ihn nicht entkommen zu lassen.

Parallel zu diesem Spielerrennen veröffentlichte das Team sein Ranking der Ligue 1 Clubbudgets und stellte Paris Saint-Germain mit einem Kolossalbudget von 850 Millionen Euro in Führung. Die Olympique de Marseille fand den zweiten Platz mit 260 Millionen Euro und bestätigte ihren Status als zweite Wirtschaftskraft in der Meisterschaft. AS Monaco vervollständigt das Podium, gefolgt von Paris FC, die einen guten finanziellen Anstieg erreicht. Die mittleren Clubs wie Nizza, Lille, Lyon und Rennes finden sich in einem homogeneren Budget, während Lens zurückfällt.

Schließlich scheint Neal Maupays Zukunft bei OM beeinträchtigt zu sein. Der Streikmann wurde nicht für das nächste Spiel gegen Rennes ausgewählt, eine Entscheidung, die seine bevorstehende Abreise bestätigt. OM will mehr als 5 Millionen Euro, entsprechend der Kaufpflicht, zur Finanzierung von Neuankömmlingen erholen. Der Verein hofft auch, Jonathan Rowe, Ouahi und Mumbagna zu verkaufen, um Ressourcen zu befreien, um eine linke Seite, einen Axialverteidiger und einen Mittelfeldspieler zu rekrutieren. Die Abfahrt von Maupay markiert eine weitere Seite in der Erneuerung der Marseille-Beschäftigung unter der Leitung von Roberto De Zerbi.