Das Reserveteam der OL qualifizierte sich für das Premier League International Cup Finale gegen Nottingham Forest. Nachdem die jungen OL-Spieler in den Viertelfinalen der Europa League von Manchester United eliminiert wurden, gelang es den jungen OL-Spielern, das Finale dieses Wettbewerbs zu erreichen, indem sie Fulham (0-2) schlugen. Sie werden nun eine letzte Gelegenheit haben, den Titel in einem Spiel gegen die Nottingham Forest Reserve zu gewinnen, die am Mittwoch, den 7. Mai um 20 Uhr stattfinden wird.
In einem anderen Kontext arbeitet Nicolas De Tavernost, neu ernannter Leiter der LFP Media, bereits hinter den Kulissen, um eine Lösung für die Krise in Bezug auf die Fernsehrechte des französischen Fußballs zu finden. Die Situation war vor zwei Wochen angespannt, als die Professional Football League nicht mit der DAZN Rundfunkplattform auf dem vom französischen Gericht behaupteten Betrag einverstanden war, um den Vertrag am Ende der Saison zu beenden. Seit Nicolas De Tavernosts Ankunft sind jedoch Anstrengungen unternommen worden, um einen gemeinsamen Grund zwischen den beiden Parteien zu finden. Laut den von L’Équipe veröffentlichten Informationen wurde der anfängliche Betrag von 120 Mio. EUR reduziert und DAZN wäre bereit, aus seinem Vertriebsvertrag für 100 Mio. EUR zurückzutreten.
Diese Lösung könnte beide Seiten befriedigen, aber sie erhöht auch ein Dilemma für die LFP. Akzeptieren Sie diese Summe und suchen Sie dann nach einem oder mehreren Partnern für das zukünftige Projekt, um einen 100% Ligue 1 Kanal zu erstellen? Oder weiter mit DAZN, die Gefahr, aus Geld zu laufen, um diesen zukünftigen Kanal zu montieren?
Weitere mögliche Partner sind BeIN Sports und Canal+. Um eine solche Plattform zu schaffen, die dem französischen Fußball gewidmet ist, muss einer der beiden seinen Samstagnachmittagsposter (17h) fallen lassen. Nach einigen Berichten wäre die Gruppe unter der Leitung von Yousef al-Obadly bereit, diese Option zu akzeptieren, insbesondere wenn LFP Media in seinem Channel-Projekt mit BeIN Sports in Betracht gezogen wird. Eine solche Lösung könnte auch Canal+ und Maxime Saada in der Nähe von Nicolas De Tavernost anziehen, mit denen Kontakte erneuert werden würden. Dieses Drei-Wege-Projekt wäre eine Rückkehr in die alte Zeit, als beide Gruppen L1 ausgestrahlt wurden.
Bevor das Projekt umgesetzt werden kann, muss jedoch eine Lösung mit DAZN gefunden werden. Bisher ist nichts offiziell.