Featured image of post Ughourlian verurteilt die Governance der LFP und verteidigt die Zukunft von RC Lens

Ughourlian verurteilt die Governance der LFP und verteidigt die Zukunft von RC Lens

Der Präsident von RC Lens, Joseph Oughourlian, äußerte seinen Protest öffentlich bei der Regierungsführung des Ligue de Football Professionnel (LFP) und richtete sich an die Position von Frank McCourt, Besitzer des Olympique de Marseille. Auf die diskrete Unterstützung seiner Präsidenten, einschließlich Vincent Labrune, verzichtet Ughourlian auf ein fehlschlagendes System und eine mangelnde Evolution in den regierenden Körpern. Er weist darauf hin, dass viele Clubs diese Kritik teilen und dass eine Mobilisierungsstrategie im Gange ist, Veränderungen herbeizuführen. Diese feste Position kommt in einem Kontext anhaltender Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Fernsehübertragungsrechten, die die Finanzen des Vereins stark beeinflusst haben.

Ughourlians Kritik erstreckt sich auch auf die Kandidatur von Cyril Linette für die Präsidentschaft der LFP, die er für bürokratische Hürden hält und eine Ministerialintervention erfordert. Sie weist einen opaken und gesperrten Anwendungsprozess auf, der Innovationen und die Modernisierung von Körpern behindert. Trotz dieser Schwierigkeiten verteidigte er das Projekt Ligue 1+ proprietärer Kanal, da es wichtig sei, diese Plattform trotz ihrer anfänglichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu unterstützen. Ughourlian besteht darauf, dass es Zeit für die Kette braucht, um ihre Balance zu finden und dass es notwendig ist, die Identität des Vereins zu bewahren.

Obwohl es keinen Verkauf von RC Lens dauerhaft ausschließt, erklärt Joseph Oughourlian, dass jeder Verkauf die Werte und Geschichte des Vereins respektieren muss und dass der zukünftige Eigentümer eine starke finanzielle Kapazität nachweisen muss. Diese Offenheit steht im Gegensatz zu den bisherigen Aussagen, unterstreicht aber ihre Bereitschaft, die Nachhaltigkeit des Clubs angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewahren. Zu diesem Zweck stützt sie sich auf die Einkommensdiversifizierung, insbesondere durch die Entwicklung der Ausbildung und den Weiterverkauf von Spielern sowie Investitionen in das Stadion. Das ultimative Ziel ist es, die finanzielle Stabilität des Clubs zu gewährleisten und für zukünftige Investoren attraktiv zu machen.