Die Französische Fußballföderation (FFF) ist derzeit in schwieriger Lage, ihre großen Veranstaltungen, insbesondere das Finale des Coupe de France, aufgrund der fehlenden Vereinbarung zwischen ihm und GL Events zu organisieren. Letzteres ist in exklusiven Verhandlungen mit dem Staat für die Konzession der Stade de France, geplant für August 2025, die jede Möglichkeit der Verwendung der Verbindung für die Spiele des Teams von Frankreich und der Coupe de France verhindert. Angesichts dieser Sackgasse wurde die FFF gezwungen, Alternativen zu suchen, um die Wettbewerbe zu hosten, während sich die Zeit erlaubt, den Platz des Finale der Coupe de France im Jahr 2026 zu bestimmen.
Drei Stadien haben bereits offiziell ihre Kandidatur für das Finale der Coupe de France eingereicht: die Decathlon Arena in Lille, das Groupama Stadium in Lyon und überraschend die Stade de France selbst. Die Föderation behält sich das Recht vor, bei einem künftigen Exekutivausschuss eine Entscheidung zu treffen und die Vorschläge jedes Forums sorgfältig zu prüfen. Es sei darauf hingewiesen, dass das Lille-Stadion, bereits Gastgeber des Ergebnisses der 2024-Ausgabe, einige Erfahrungen bei der Organisation solcher Ereignisse hat, obwohl diese vorherige Ausgabe leider durch Vorfälle gekennzeichnet war, die viele Verletzungen verursachten.
Die Unsicherheit um die Verleihung des Finale des Coupe de France im Jahr 2026 unterstreicht die Komplikationen, die mit der Verwaltung der Konzession der Stade de France und den Herausforderungen verbunden sind, denen die FFF gegenüberstehen muss, um die Kontinuität ihrer Wettbewerbe sicherzustellen. Die endgültige Wahl des Stadions wird daher entscheidend sein, wobei sowohl die Erfahrung des Gehäuses, seine Fähigkeit, die Sicherheit der Zuschauer und die Kompatibilität mit den Zielen der Föderation zu gewährleisten, berücksichtigt werden.