Featured image of post "Ligue 1: LOSC schüttelt den Stand, der Kampf für das Podium bleibt intensiv"

"Ligue 1: LOSC schüttelt den Stand, der Kampf für das Podium bleibt intensiv"

Die letzte Rangliste von Ligue 1 wird jeden Montag durch künstliche Intelligenz aktualisiert, aber es scheint, dass das LOSC-Team die anfänglichen Prognosen geändert hat, was zu drei weiteren zweifelhaften Formationen führt. Während die Tage weitergehen, ist kein Team noch in der Lage, abzubrechen und der Kampf für das Podium bleibt intensiv.

Nach dem 31. Tag der Ligue 1, der Olympique de Marseille (2. mit 58 Punkten) weit vor der RC Straßburg (7. mit 54 Punkten), aber die letzten drei Tage konnten noch viele Überraschungen reservieren. Die Olympianer gewannen ihr Spiel gegen Stade Brestois (4-1), sind aber vom LOSC, Gewinner des SCO am vergangenen Sonntag, bedroht.

Hinter ihnen kämpfte die AS Monaco (4. mit 55 Punkten) nach ihrer Ziehung in Le Havre (1-1). Olympique Lyonnais, RC Strasbourg und OGC Nice folgen eng mit je 54 Einheiten. Künstliche Intelligenz, entwickelt von Opta, scheint Schwierigkeiten zu haben, die Ergebnisse genau vorherzusagen.

Der LOSC, der vor einigen Wochen eine unsichere Position hatte, hat jetzt eine 22,9% Chance, das dritte auf dem Podium zu beenden. Der Kampf um Orte zwischen dem zweiten und dem siebten ist eng und jedes Team kann immer noch hoffen, dass beides drittes und sechstes Ende hat.

Der nächste Tag kann reich an Unterricht mit Begegnungen zwischen Marseille und Lille sowie zwischen Paris und Straßburg sein. Der LOSC muss auf positiver Dynamik seit dem letzten internationalen Waffenstillstand nun seine gute Form bestätigen, um seinen Stand als Kontender auf dem Podium zu halten. Die Aufgabe wird angesichts der Olympique de Marseille am nächsten Sonntag schwierig sein, aber die Dogues zeigten, dass sie in dieser Saison das Unmögliche erreichen konnten.