Der Crystal Palace FC hat vor dem Court of Arbitration for Sport (TAS) Klage gegen die UEFA, Nottingham Forest und Olympique Lyonnais (OL) eingeleitet. Der englische Club, der nach seinem Sieg im FA Cup zunächst für die Europa League qualifiziert wurde, wurde wegen einer Multi-Club-Besitzerregel zugunsten von OL herabgestuft. Diese UEFA-Entscheidung, die durch die Präsenz gemeinsamer Aktionen zwischen den beiden Clubs motiviert wurde, führte den Crystal Palace dazu, sich für die Rückübernahme der Europa League zu bewerben und forderte die Ablehnung von Nottingham Forests Zulassung zur Ligakonferenz. Alternativ schlägt der Verein seine Rückübernahme an die Konferenzliga mit der Ablehnung von OL vor. Ziel dieser rechtlichen Aktion ist es, die Entscheidung der UEFA beizubehalten und den Fall zu gewinnen, wobei eine Anhörung vor dem 11. August geplant ist.
OL startete offiziell ihre Abonnementkampagne für die Saison 2025-2026, beginnend am 23. Juli. Abonnenten aus dem Vorjahr können ihre Karte bis zum 29. Juli erneuern, während sich neue Fans ab 30. Juli anmelden können. Obwohl die Daten mitgeteilt wurden, wurden die Preise noch nicht bekannt gegeben. OL hat auch deutliche Fortschritte in den europäischen Rankings erzielt, die als zweiter französischer Club vor OM stehen, dank seiner bisherigen Auftritte in der Champions League, Europa League und Conference League. Der Club hofft, weiterhin Punkte zu sammeln, um sein Ranking zu verbessern und die Rekordzahl der europäischen Punkte mit Paris Saint-Germain zu teilen.
Der Lyon Club verstärkte seine Mitarbeiter mit der Ankunft von Afonso Moreira, einem 20-jährigen portugiesischen Flügelspieler aus dem Sporting Clube Portugal. Der Transfer beläuft sich auf 2 Mio. EUR, mit einer 20%-Klausel zu möglichen Kapitalgewinnen. Moreira hat einen vierjährigen Vertrag unterzeichnet und gilt als vielversprechender Rekrut für OL. Darüber hinaus erhielt OL positive Nachrichten über Georges Mikautadzes Gesundheitszustand, das georgische Vorzentrum, das für die kommenden Vorbereitungsspiele zur Verfügung stehen sollte. Lucas Perri, der Torhüter, erlitt jedoch eine leichte Verletzung und wurde zwei Wochen lang abwesend.