AS Saint-Étienne bereitet sich auf seine Reise nach Boulogne-sur-Mer für den dritten Tag der Ligue 2 mit dem klaren Ziel, Ligue 1 zu finden. Auf einer Pressekonferenz betonte João Ferreira, der neue Rechtshänder des Teams, seinen Wunsch, durch seine Geschwindigkeit, Kraft und sein Engagement zum Team beizutragen, während er erkannte, dass er noch Fortschritte zu machen hat. Er betonte auch die Attraktivität des Stéphanois-Projekts, im Einklang mit seiner Notwendigkeit für Stabilität und Wirkung, und bezog sich auf die Erfahrungen der Serie A als potenzieller Vorteil für das Team.
Die ASSE Mercato konzentriert sich derzeit auf Anpassungen, mit der Möglichkeit eines Darlehens von Ben Old bis September 1. Von Wellington Phoenix, dem jungen Neuseelander, nach einer Verletzung, die seinen Fortschritt verlangsamt hatte, gab es am ersten Tag gute Versprechungen. Ein Darlehen soll es ihm ermöglichen, Spielzeit zu sammeln, potenziell eröffnet Möglichkeiten für andere junge Spieler wie Djyliian N’Guessa und Nadir El Jamali. Mehrere Ligue 2 Clubs, darunter EA Guingamp und Sporting Charleroi, haben Interesse an seinem Profil gezeigt.
Das Samstagsspiel in Boulogne-sur-Mer, willkürlich von Gaël Angoula, erweckt ein Begreifen für die ASSE, der Schiedsrichter mit einer turbulenten Vergangenheit mit dem Club. Trotz eines erfreulichen Starts in die Saison mit einer Ziehung in Laval und einem Sieg über Rodez muss das Team fokussiert werden, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Stéphanois Ehrgeiz ist, in Ligue 2 voranzuschreiten und schnell wieder auf höchstem Niveau zu kommen, aber dies erfordert die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, einschließlich willkürliche Entscheidungen.