Featured image of post OM stärkt und klärt sich für einen neuen Start

OM stärkt und klärt sich für einen neuen Start

Die Olympique de Marseille engagiert sich aktiv in der Stärkung des richtigen Korridors in diesem Sommer Mercato. Der Verein setzt die Gespräche mit dem Juventus für den Erwerb von Timothy Weah fort, einem jungen Flügelspieler, der sich auch als richtiger Kolben entwickeln kann. Eine Alternative ist in der Person Sacha Boey, derzeit in Bayern München, vorgesehen, mit der Marseille-Führer Kontakt halten. Die Verhandlungen mit dem Juventus konzentrieren sich auf eine Zulage von 20 bis 22 Millionen Euro, verglichen mit 15 Millionen Euro zuerst erwähnt, während Weah bereits seine Zustimmung zum Provençal Club für einen Fünfjahresvertrag gegeben hat. Die Ankunft von Weah wäre eine Priorität für Trainer Roberto De Zerbi, der die sportliche Intensität und Vielseitigkeit seiner rechten Flanke stärken will.

Gleichzeitig betrachtet OM die Möglichkeit, den 26-jährigen kanadischen Zentralverteidiger Derek Cornelius zu verkaufen, der auf der Liste mehrerer europäischer Clubs, darunter Bologna, steht. Cornelius, der 2024 ankam, schaffte es nicht, regelmäßig im Team zu gewinnen und der Club wäre bereit, interessante Angebote zu betrachten. Diese Übertragung würde es OM ermöglichen, in ein Profil zu investieren, das dem System von De Zerbi besser passt. Außerdem scheint der Fall Igor Paixão still zu sein, da der Feyenooord Rotterdam das letzte Angebot von Marseille abgelehnt hat. Der niederländische Klub ist weiterhin fest an seinen finanziellen Anforderungen.

Angesichts dieser Entwicklungen muss OM nun andere Offensive-Avenues untersuchen, um seine Belegschaft zu ergänzen. Luis Henriques Abreise machte den Verein besonders aktiv auf dem Markt. Leeds United, ein weiterer Club, der an Peaceão interessiert ist, würde jetzt lieber Manor Solomon, ein israelischer internationaler, als der brasilianische. Diese Änderungen bestätigen eine Entwicklung der Mercato-Strategie von OM, die darauf abzielen muss, die Lücken zu füllen, die von den Abfahrten hinterlassen wurden und die Erwartungen seines neuen Trainers erfüllen.