Featured image of post OL: Krise nach zwei Niederlagen

OL: Krise nach zwei Niederlagen

Vor einer Woche war alles am besten bei OL. Man fühlte eine entspannte und ruhige Atmosphäre innerhalb des Dressing-Zimmers, mit Lächeln und Witzen, die eine echte Osmose zwischen den Spielern zeigte. Jedoch, sieben Tage und zwei Spiele später, diese Harmonie scheint untergraben worden. Die Gruppe, oft als “lebend” und solide beschrieben, schien ihre Einheit angesichts der jüngsten Ereignisse zu verlieren.

Die Niederlage im Derby gegen Saint-Étienne und die Eliminierung im Halbfinal der Europa League zeigten die Schwächen des Lyon-Teams. Während der Club in der Nähe eines Platzes auf dem Ligue 1 Podium war, scheint es jetzt, dass die alten Dämonen wieder auftauchen. Diese chronische Instabilität zwischen Rhône und Saône lässt nicht gleichgültig, obwohl die jüngste Förderung von Gueïda Fofana am Kopf der RWD Molenbeek nicht beruhigen kann.

Paulo Fonseca, der seit Anfang Februar im Amt ist, steht seiner ersten großen Krise mit OL gegenüber. Sein Ausschluss aus Brest und seine schwere Aussetzung bewirkten die Vereinigung seiner Gruppe, aber er war in der wichtigsten Woche der Lyon Saison falsch. Seine taktischen Entscheidungen, darunter Paul Akouokous Verwendung des Go-Matches gegen Manchester United und den Derby, wurden kritisiert.

Die Eliminierung in der Europa League und der Verlust der Kontrolle seines Schicksals in Ligue 1 haben dem Gleichgewicht von Paulo Fonseca und seinem Personal hinzugefügt. Während des Spiels in Saint-Étienne delegierte der portugiesische Trainer seine Aufgaben an Jorge Maciel, der Grab ist