Nach dem Sieg des ASM gegen Havre AC am ersten Tag der Ligue 1 drückte Trainer Adi Hütter auf der Pressekonferenz ein gemischtes Gefühl aus. Obwohl er offensichtlich mit dem Ergebnis zufrieden war, als wesentlich für den Start der Meisterschaft, betonte er, dass die Leistung des Teams schlecht war. Hütter erkannte an, dass Monaco das Potenzial hatte, mehr Möglichkeiten zu schaffen, und dass mehr in den kommenden Tagen getan werden sollte, angesichts des Anstiegs der Gegner. Er bemerkte auch einen Mangel an Geschwindigkeit, Intensität und Aggressivität in der ersten Periode, während er Zufriedenheit mit der Sommervorbereitung zeigt, obwohl freundliche Spiele unterscheiden sich vom konkurrenzfähigen Kontext der Meisterschaft.
In Bezug auf das Fehlen von Breel Embolo aus der Band für dieses Spiel wurde Adi Hütter über die Zukunft des Schweizer Streiks befragt. Er gab zu, dass es manchmal schwierige Entscheidungen als Trainer zu treffen, und dass Embolo bleibt ein geschätzter Spieler, der unter den Führern sein will. Seine Bemerkungen schlugen vor, dass Embolos Zukunft mit AS Monaco unsicher war. Hütter wies darauf hin, dass der Spieler noch hinter dem Team war und gerne ein Anführer war, aber ohne weitere Details über die Gründe für seinen Ausschluss.
Abschließend bestand Adi Hütter darauf, dass das Team die Macht aufbauen und die Anzahl der leichten Fehler reduzieren muss. Er wies darauf hin, dass das erste Spiel nicht einfach war, aber das Hauptziel war, Punkte zu bekommen. Der Trainer erinnerte auch daran, dass die Anforderungen des Teams sehr hoch waren und dass es noch eine Woche übrig blieb, um das Spiel zu analysieren, bevor es Lille gegenüber stand. Er betonte, dass das Ergebnis wichtig sei, aber dass die Performance den Ambitionen des Vereins gerecht werden musste.