Der junge LOSC-Angreifer, Matías Fernández-Pardo, obwohl er in seinen jüngsten Amtszeiten gegen Lens und Toulouse bemerkenswert ist, bleibt der Öffentlichkeit relativ unbekannt. Diese Realität wurde auf lustige Weise illustriert, als sie auf dem Radioprogramm RTL erschien, “Les Grosses Têtes”, ein humorvolles und kulturelles Programm, das seit 2014 von Laurent Ruquier animiert und seit 1977 ausgestrahlt wurde. Die Show, basierend auf einer Gruppe von Gästen, die für ihren Sinn von Humor und ihre Fähigkeit zu improvisieren ausgewählt sind, enthält ein interaktives Spiel, in dem die Zuhörer die anwesenden Persönlichkeiten identifizieren müssen.
Der Mangel an Anerkennung von Fernández-Pardo von einem der Teilnehmer, Komiker Jean-Philippe Janssens, betonte die mangelnde Vertrautheit der Öffentlichkeit mit dem Fußballer. Der Humorist war gezwungen, Hinweise zu entführten, um dem Zuhörer zu erlauben, seinen Namen zu erraten und damit die Herausforderung für den jungen Angreifer zu illustrieren, sich dauerhaft in der kollektiven Vorstellungskraft aufzudrängen. Der Vorfall zeigte eine gewisse Distanz zwischen den sportlichen Leistungen des Spielers und seinem Ruf jenseits der Fußballgemeinde.
Es scheint daher, dass Matías Fernández-Pardo seine Bemühungen verstärken muss, seinen Namen spontan mit seiner Leistung auf dem Boden verbunden zu machen. Die Episode “La Grosses Têtes” betont humorvoll, den Weg, den sie noch nehmen muss, um sich als eine vertraute Figur der Sport- und Medienlandschaft zu etablieren, und dass ihre Ziele jenseits der Fußballsphäre denken.