Der junge Alexi Koum, ausgebildet in der Olympique de Marseille, sprach auf der offiziellen Website des Clubs über sein Debüt mit dem ersten Team. Im großen Bad im letzten Dezember gegen die AS Saint-Étienne gestartet, hält die 18-jährige Seite ihre Füße auf dem Boden und misst den Umfang dieses ersten Auftritts in Ligue 1.
Es war *Roberto De Zerbi, OM Trainer, der sich entschieden hat, Koum vor dem ASSE zu bekommen. Der italienische Techniker begründete diese Wahl durch eine vernünftige Entscheidung, indem er feststellte, dass er nicht “Geschenk für jeden” und einfach “die, die ihm schien die beste Lösung zu dieser Zeit”. Eine klare Botschaft, die das Hauptinteressierte markiert: “Es ist ein Vergnügen. Wenn wir arbeiten, können wir eine Chance haben.”
Dieser Eintrag im Spiel symbolisiert einen wichtigen Schritt für Koum, der sich jetzt mit der Anforderung von hohem Niveau täglich reibt. Im Training trifft er erfahrene Spieler wie Valentin Rongier, Adrien Rabiot und Pierre-Emile Højbjerg. Eine kostbare Nähe nach ihm: “Nach dem, was wir denken können, sind sie uns ziemlich nahe. Sie beraten uns in vielen Bereichen: Essen, Leben draußen, Schlaf. Sie haben eine Erfahrung, die wir nicht haben, sogar jenseits des Fußballs.”
Die Eingeborene von Villeneuve-Saint-Georges besteht auch darauf, dass die von De Zerbi geführten Sitzungen streng sind: “Es gibt eine große Nachfrage im Training. De Zerbi ist sehr anspruchsvoll mit allen, jung und alt. Es braucht viel Qualität und versucht, uns mental zu arbeiten, damit wir uns immer konzentrieren.” Der Spieler ruft auch Entwicklungsspiele gegen ausländische Klubs wie Arsenal oder Leicester hervor, die jungen Elementen den Wettbewerb mit hochrangigen Gegnern ermöglichen.
Bestimmt plant Koum über die Fortsetzung mit Ehrgeiz: “Mein Ziel ist einfach: weiter zu arbeiten, andere Einträge im Spiel zu haben und effektiv zu sein, wenn ich in das Feld eintrete. Es war nur ein erster Schritt, und ich will über meinen ursprünglichen Traum hinausgehen.”
Alexi Koumincarne ist damit eines der Versprechen des Marseille Trainingszentrums, in einem Kontext, in dem Nachfrage und Wettbewerb hoch sind.