Nach einem deutlich komfortablen Sieg ist es möglich, diesen Erfolg voll zu genießen. Die bemerkenswerten Aufführungen gegen die OGC Nice und die Olympique de Marseille erlaubten AS Monaco, zumindest den Titel des unbestrittenen Champions der Côte d’Azur zu sichern, eine Auszeichnung, die der aktuellen Dominanz des Teams bezeugt. Dieser Sieg ist Teil einer positiven Dynamik und bestätigt die erneuerte Wettbewerbsfähigkeit der Monegasken und ihre Fähigkeit, auf die Herausforderungen ihrer Rivalen positiv zu reagieren.
Beobachter lobten die individuelle Leistung mehrerer Spieler, darunter Breel Embolo und Denis Zakaria, die zu Recht auf dem Standardteam des neunundzwanzigsten Tages der Meisterschaft sind. Das AS Monaco zeichnete sich auch durch eine Gesamtwertung von 6.4 aus, die das Team an der Spitze der diesjährigen Bewertungstabelle platzierte. Trotz der erfreulichen Statistiken für die Olympique de Marseille ist es unstreitig, dass die ASM erhebliche Überlegenheit in Bezug auf Finishing und Effizienz gezeigt hat und somit ihren Vorteil vor Ort festigt. Stipendiat Philipp Köhn nutzte auch dieses Treffen, um das Vertrauen wiederherzustellen, obwohl seine Rolle durch einen Teil des Glücks erleichtert wurde, eine Notwendigkeit in einem Kontext, in dem das Vertrauen in die Dunkelheit war.
Der elf Lizenznehmer richtete sich an dieses Treffen, bestehend aus Diouf (8), Roualt (7), Ndayishimiye (7), Gbane (7), Cherki (8), Zakaria (8), Tolisso (8), Nakamura Keito (8), Kalimundo (8), Embolo (8) und Ajorque (8), demonstrierten eindrucksvollen Zusammenhalt und Meisterschaft. Dieser Sieg, der von der Fachpresse sehr begrüßt wurde, zeigt den stetigen Fortschritt von AS Monaco und bestätigt seinen kraftvollen Status in der französischen Fußballlandschaft.