Monegaske Nachrichten sind derzeit durch Unsicherheit über die Zukunft einiger Spieler gekennzeichnet, zusammen mit einer breiteren Reflexion über die Zusammensetzung des Teams. Das Interesse des Vereins an Rayan Kolliqui, einem jungen Angreifer der Queens Park Rangers, weckte Neugier, vor allem, da mehrere andere Gruppen, darunter LOSC und Al-Hilal, ihn ebenfalls begehrten. Die Übertragung dieses Spielers, trotz eines bereits mit QPR unterzeichneten Vertrages, stellt Fragen über die Absichten von AS Monaco, insbesondere in Abwesenheit eines offensichtlichen Bedarfs, es sei denn Breel Embolo oder ein anderes Element der Stärke ist im Vordergrund.
Im Hinblick auf die Zukunft Breel Embolos ist der Schweizer Streiker selbst mehrdeutig und erkennt eine Entwicklung seiner Position zu einem möglichen Start. Zunächst eifrig zu bleiben, ruft er jetzt die Möglichkeit, zu verlassen, und betont den verstärkten Wettbewerb innerhalb der Monegasque-Angriff. Diese Situation schlägt eine Phase unsicherer Verhandlungen zwischen dem Spieler und dem Verein vor, wenn die Vertragsverlängerung oder -überweisung nicht ausgeschlossen ist. Diese Unsicherheit betrifft auch Anhänger, die sich auf die Zusammensetzung des Teams freuen.
Schließlich scheint die Torwart Position stabiler, mit einer wahrscheinlichen Erweiterung von Jules Stawiecki Vertrag, die junge Hoffnung des Vereins. Coach Adi Hütter bekräftigte sein Vertrauen in Philipp Köhn, den amtierenden Torhüter, und minimierte den Wert der Veränderung der Situation und betonte die Bedeutung der Kontinuität in dieser Schlüsselrolle. Diese Entscheidung, während sie fest ist, schlägt eine ständige Diskussion im technischen Management der Wärter vor, obwohl die Beratung des Wächtertrainers entscheidend ist.