Jean-François Vullliez, nach einer 13-jährigen Karriere mit Olympique Lyonnais, übernahm die Leitung der Espoirs du Paris Saint-Germain (PSG). Sein Karriereweg ist reich und abwechslungsreich: Er begann mit Vortraining und kletterte dann die Reihen, um Direktor des Trainingszentrums zu werden, bevor er als Assistent des professionellen Teams endete. Zuletzt arbeitete er als Assistenztrainer bei AC Horsens in Dänemark. Die PSG hat ihr Know-how dem Mentor vertraut und junge Pariser Talente entwickelt, eine Rolle, die sie mit ihrer anerkannten Erfahrung im französischen Fußball annimmt.
Gleichzeitig steht die Zukunft von Corentin Tolisso im Mittelpunkt. Geförderter Kapitän von Olympique Lyonnais nach der Abfahrt von Alexandre Lacazette, Mitte 31 ist jetzt der Teamleiter für die neue Saison. Trotz seiner Schlüsselrolle ermutigt er ein großes Interesse von mehreren Clubs, darunter Manchester United, die ihm ein erhebliches Gehalt anbieten würden. Diese Situation ist umso bemerkenswerter, als OL eine finanzpolitische Sparpolitik vorsieht.
Laut Quellen in der Nähe des Saudi-Clubs von Neom, neu in D1 gefördert, würde Corentin Tolisso als Plan B im Falle eines Scheiterns in den Verhandlungen für den Erwerb von Granit Xhaka betrachtet werden. Neom SC, der vor kurzem Alexandre Lacazette rekrutiert hat, möchte die Lyon-Gemeinschaft übernehmen, zum Teil dank seiner Freundschaft mit dem französischen Streikenden. Darüber hinaus wäre Tolisso nicht destabilisiert durch einen Transfer nach Neom, wie er Saïd Benrahma, einen aktuellen OL-Teamkollegen finden würde.