Die AS Saint-Étienne ist im Prozess der Umstrukturierung ihrer Belegschaft, mit einer bemerkenswerten Abfahrt von Yvann Macoon zur Servette Genève. Diese Übertragung, obwohl als Transaktion ohne Transfer-Kompensation dargestellt, beinhaltet eine Wiederverkaufsrückkaufklausel, die einen erheblichen Betrag an die ASSE bringen könnte. Diese vom Verein angenommene Strategie zielt darauf ab, Verluste für Spieler zu begrenzen, deren Verträge abgelaufen sind und die nicht ausgeweitet werden. Die Servette Genf, ein europäischer Club, der für seine guten Verkäufe bekannt ist, könnte möglicherweise Macoon für eine große Summe in den sechs Ziffern übertragen, so dass die ASSE einen Teil ihrer Investition erholt. Diese Abreise ist Teil eines breiteren Wunsches, die Belegschaft intelligenter zu verwalten und Spieler ohne finanzielle Entschädigung zu verlassen.
Gleichzeitig wurde die ASSE zahlreichen Aufrufen unterzogen, insbesondere für ihren jungen Angreifer Lucas Staasın. Trotz ihrer beruflichen Ambitionen im Ausland scheint der Stéphanois Club entschlossen, ihn nicht leicht zu erbringen. Management besteht darauf, dass ein wirklich außergewöhnliches Angebot, “von dem Markt getrennt”, der einzige sein würde, um ihn zu überzeugen, zu verlassen. Diese feste Position wird durch den sportlichen Wert des Spielers und die Notwendigkeit, offensive Verstärkungen für die Ligue 1 zu erhalten, besonders nach den jüngsten Abfahrten anderer Angreifer motiviert. Die Ankunft neuer Spieler wie Duffuss ändert diese Vorsorgepolitik nicht.
Der Pariser FC, der nach einer Nummer 9 für die nächste Saison sucht, folgt der Situation von Lucas Staasın. Ursprünglich an Mathis Ablin interessiert, betrachtet der Pariser Club Staasın als einen lebensfähigen B-Plan, da der hohe Preis von FC Nantes für Ablin verlangt. Andere Wege, wie Georges Mikautadze, wurden als zu teuer angesehen. Die Schwierigkeit für den Pariser FC liegt in der Entschlossenheit von ASSE, seinen jungen Angreifer nicht zu einem Preis unter seinem realen Wert zu verkaufen. Der Fall Staasın verdeutlicht die Strategie des ASSE, seine Schlüsselelemente zu behalten, um den Erfolg seines Kletterprojekts Ligue 1 zu gewährleisten.