Featured image of post Mercato OL: Finanzkrise, Sanktionen und Unsicherheiten für die Zukunft

Mercato OL: Finanzkrise, Sanktionen und Unsicherheiten für die Zukunft

Der Sommer Mercato wird wahrscheinlich für Olympique Lyonnais (OL) belebt werden. Seit Beginn der Saison befindet sich der Rhodaner Club in einer schweren Finanzkrise. Dadurch verhängte die DNCG im Winter eine starke Sanktion auf den Club. Während wir noch warten zu wissen, in welcher Division OL sich in der nächsten Saison entwickeln wird, können die Führer bereits ihr Transferfenster vorbereiten, das am Montag, 16. Juni und schließen am Montag, 1. September 2025 um 20 Uhr geöffnet wird. Wenn der Söldner eine Woche früher im Jahr 2024 begonnen hatte, verzögert die WM der Clubs, die am 14. Juni beginnen und am 13. Juli enden wird, den Beginn dieser Übung. Ein außergewöhnliches Fenster vom 1. bis 10. Juni wurde von der LFP gewährt. Diese Zeit könnte sehen, dass Thiago Almada während des Turniers nach Botafogo zurückkehrt, bevor sie schließlich zu OL verpflichten. Die nächste Staffel beginnt am Donnerstag, 1. Januar 2026 und endet am Montag, 2. Februar 2026 um 20 Uhr. Während sie darauf wartet, wer bleiben wird und wer gehen wird, hofft OL, sich für die Champions League zu qualifizieren, um die notwendigen Ressourcen zu finden, um ihre Konten auszugleichen.

Die Ernennung von Nicolas De Tavernost als Leiter der LFP Media, bekannt gegeben in diesem Mittwoch von der LFP, wird von vielen Ligue 1 Präsidenten begrüßt. Ehemaliger Inhaber der M6 Group könnte es ermöglichen, auf TV-Rechte voranzukommen. Seine Ankunft konnte auch Maxime Saada, Chef von Canal+, näher an den Verhandlungstisch bringen, wie er selbst letzte Woche L’Équipe vorgeschlagen. Dieser Termin kam, als die Situation immer kritischer wurde, insbesondere mit dem Ende der Vermittlung zwischen LFP und DAZN. Trotz dieses Misserfolgs will die britische Plattform immer noch aus dem Vertrag herauskommen, der sie an die französische Fußballorganisation bindet. Nicolas De Tavernost wird daher viel zu tun haben, um diesen Streit zu lösen. Die gebürtige Villefranche-sur-Saône ersetzt Benjamin Morel am Leiter der LFP Media und könnte bald die Aufgabe haben, einen neuen Sender für Ligue 1 nächstes Jahr zu finden. Eine schwierige Aufgabe, wie im letzten Sommer gezeigt. Die Schaffung einer Ligakette ist derzeit die einzige Lösung auf dem Tisch. Trotz des Konsenses der meisten Ligue 1 Präsidenten um diese Kreation, würde der ehemalige Besitzer der Girondins de Bordeaux (1999-2018) nicht zustimmen und würde eine weitere Lösung im Auge haben, nach RMC Sport Informationen. Seine Ernennung ist jedoch wahrscheinlich, französische Fußballspieler zu beruhigen, einschließlich Club-Präsidenten, deren Unterstützung er sicherte, bevor er die Position zu akzeptieren.