Nach einer erfolgreichen Saison in Paris Saint-Germain, die durch eine wichtige Teilnahme am Sieg in der Champions League gekennzeichnet ist, tritt Gianluigi Donnarumma sein letztes Vertragsjahr mit dem Pariser Club ein. Die Frage des Gehalts ist eine große Herausforderung für die MTP, die ihre Zukunft unsicher macht. Der Club konnte sich in einer schwierigen Situation befinden, wenn der italienische Torwart die Hauptstadt während dieser Umzugszeit verlassen sollte, trotz des Wunsches, den er und der Verein teilten, sein Engagement zu erweitern.
Die Vertragsverlängerungsverhandlungen zwischen Gianluigi Donnarumma und der PSG stehen vor anhaltenden Schwierigkeiten, wie L’Equipe berichtet. Der wichtigste Punkt der Zufriedenheit ist die Lohnbedingungen. Donnarumma möchte sein derzeitiges Vergütungsniveau beibehalten, während der PSG-Sportdirektor Luis Campos ein festes Gehaltsmodell vorschlägt, das durch einen variablen Anteil ergänzt wird, der mit der Anzahl der gespielten Spiele verbunden ist. Diese modernere Herangehensweise erfüllt den Spieler nicht vollständig, gewöhnt an Verträge der alten Generation.
Diese Divergenz in finanziellen Aspekten stellt eine signifikante Blockierung dar, die zum Abgang von Gianluigi Donnarumma führen könnte. Mehrere führende europäische Clubs, wie z.B. Chelsea, überwachen die Situation der italienischen internationalen Wache aufmerksam. Die Auflösung dieses Lohnstreits wird daher für die MTP entscheidend sein, um einen talentierten Spieler zu erhalten und die Stabilität seiner Belegschaft zu erhalten.